50,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Begriffe Marken, Markenführung sowie Social Media, wie beispiels- weise Facebook und YouTube, sind bekannte Begrifflichkeiten. In der Wissenschaft wurde die Schnittmenge der beiden Gebiete, dem Social Branding, bisher noch wenig erforscht und beschrieben. In dieser Arbeit werden deshalb in einem ersten Schritt die Bereiche Social Media und Marken & Markenführung beschrieben. In einem weiteren Schritt die Schnittmenge, Social Branding, definiert. Der Einsatz im Bereich der Musikveranstaltungen stellt einen weiteren spannenden Blickwinkel dar. Die empirische Forschung beschäftigt sich…mehr

Produktbeschreibung
Die Begriffe Marken, Markenführung sowie Social Media, wie beispiels- weise Facebook und YouTube, sind bekannte Begrifflichkeiten. In der Wissenschaft wurde die Schnittmenge der beiden Gebiete, dem Social Branding, bisher noch wenig erforscht und beschrieben. In dieser Arbeit werden deshalb in einem ersten Schritt die Bereiche Social Media und Marken & Markenführung beschrieben. In einem weiteren Schritt die Schnittmenge, Social Branding, definiert. Der Einsatz im Bereich der Musikveranstaltungen stellt einen weiteren spannenden Blickwinkel dar. Die empirische Forschung beschäftigt sich deshalb damit, wie Social Branding für Musikveranstaltungen eingesetzt werden kann. Ziel ist es, die Social Media Nutzung zu dokumentieren, Erwartungen an einen Social Media Auftritt zu eruieren und daraus Handlungsempfehlungen für Veranstalter abzuleiten. Diese Erhebung geschieht mittels einer Onlineumfrage bei Musikveranstaltungsbesuchern und Experteninter-views mit Fachleuten aus dem Bereich Social Media. Die Erkenntnisse aus der webbasierten Befragung tragen direkt zur Belegung/ Widerlegung der gestellten Hypothesen bei und bilden andererseits die Grundlage für die Experteninterviews.
Autorenporträt
Dominique Durtschi, Jahrgang 1990, lebt in Thun. Das vorliegende Werk entstand als Thesis während seinem Studium an der Hochschule für Wirtschaft Zürich. Der studierte Betriebswirtschaftler arbeitet seit 2011 im Bereich Marketing und Kommunikation. Das Buch entstand, um der Leserschaft den Nutzen von ¿Social Branding¿ näher zu bringen.