
Sobotta Lernkarten Anatomie: Knochen, Bänder und Gelenke
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Lernkarten Knochen, Bänder und Gelenke sind perfekt geeignet zur Vorbereitung auf Prüfungen und Testate - ob allein oder in Lerngruppen.Das bewährte Konzept der Lernkarten:Frage/Antwort: Eine exemplarische Prüfungsfrage auf jeder Karte macht dich mit der Prüfungssituation vertraut. Die Antwort findest du auf der Kartenrückseite.Anatomische Abbildung/Schemazeichnung: Detailreich beschriftete anatomische Abbildungen und erklärende Schemazeichnungen unterstützen dich bei der Vorbereitung und Wiederholung auf den Kurs oder die Prüfung. Dein Wissen kannst dfu bei unbeschrifteten Bilder...
Die Lernkarten Knochen, Bänder und Gelenke sind perfekt geeignet zur Vorbereitung auf Prüfungen und Testate - ob allein oder in Lerngruppen.
Das bewährte Konzept der Lernkarten:Frage/Antwort: Eine exemplarische Prüfungsfrage auf jeder Karte macht dich mit der Prüfungssituation vertraut. Die Antwort findest du auf der Kartenrückseite.Anatomische Abbildung/Schemazeichnung: Detailreich beschriftete anatomische Abbildungen und erklärende Schemazeichnungen unterstützen dich bei der Vorbereitung und Wiederholung auf den Kurs oder die Prüfung. Dein Wissen kannst dfu bei unbeschrifteten Bildern überprüfen.Kästen/Tabellen: Hier sind klinische, anatomische und funktionelle Zusammenhänge komprimiert dargestellt.Wichtige Strukturen sind zur schnelleren Orientierung hervorgehoben.Die lateinischen Bezeichnungen entsprechen der aktuellen Terminologia anatomica.
Neu in der 9. Auflage:
Austausch mit Abbildungen aus der neusten Auflage des Sobotta-AtlasDie Lernkarten eignen sich für:
Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt
Das bewährte Konzept der Lernkarten:Frage/Antwort: Eine exemplarische Prüfungsfrage auf jeder Karte macht dich mit der Prüfungssituation vertraut. Die Antwort findest du auf der Kartenrückseite.Anatomische Abbildung/Schemazeichnung: Detailreich beschriftete anatomische Abbildungen und erklärende Schemazeichnungen unterstützen dich bei der Vorbereitung und Wiederholung auf den Kurs oder die Prüfung. Dein Wissen kannst dfu bei unbeschrifteten Bildern überprüfen.Kästen/Tabellen: Hier sind klinische, anatomische und funktionelle Zusammenhänge komprimiert dargestellt.Wichtige Strukturen sind zur schnelleren Orientierung hervorgehoben.Die lateinischen Bezeichnungen entsprechen der aktuellen Terminologia anatomica.
Neu in der 9. Auflage:
Austausch mit Abbildungen aus der neusten Auflage des Sobotta-AtlasDie Lernkarten eignen sich für:
Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt