Sophie Kennen
Gebundenes Buch
So viele Körper
Ein Bilderbuch, das Kindern ab 3 Jahren die Vielfalt und Akzeptanz unterschiedlicher Körper näherbringt.
Übersetzung: Spreng, Birte;Illustration: O´Callaghan, Airin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alle Körper sind toll!Dieses liebevoll illustrierte Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren zeigt die Vielfalt menschlicher Körper auf. Jeder Mensch sieht anders aus, und das ist auch gut so! In einfachen Reimen wird vermittelt, dass es keine Norm gibt und jeder Körper einzigartig und wertvoll ist.Manche Körper sind kurz, manche lang, manche groß und manche klein. Manch haben helle Haut und andere ganz dunkle. Einige haben zwei Beine und ein anderer nur eins, Haare gibt es in lockig und glatt ... Dieses Buch betont, dass alle Körper wunderbar und genau richtig sind - und egal wie wir aussehen...
Alle Körper sind toll!
Dieses liebevoll illustrierte Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren zeigt die Vielfalt menschlicher Körper auf. Jeder Mensch sieht anders aus, und das ist auch gut so! In einfachen Reimen wird vermittelt, dass es keine Norm gibt und jeder Körper einzigartig und wertvoll ist.
Manche Körper sind kurz, manche lang, manche groß und manche klein. Manch haben helle Haut und andere ganz dunkle. Einige haben zwei Beine und ein anderer nur eins, Haare gibt es in lockig und glatt ... Dieses Buch betont, dass alle Körper wunderbar und genau richtig sind - und egal wie wir aussehen: In jeder und jedem von uns steckt ein Herz.
Mit humorvollen Illustrationen und gereimten Texten wird ein wertfreier Zugang zu körperlicher Vielfalt geschaffen.
Vielfältige Darstellungen menschlicher KörperHumorvolle und kindgerechte IllustrationenReimform für einen spielerischen Zugang
Ein Buch, das Kindern vermittelt: Jeder Körper ist besonders und liebenswert!
Dieses liebevoll illustrierte Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren zeigt die Vielfalt menschlicher Körper auf. Jeder Mensch sieht anders aus, und das ist auch gut so! In einfachen Reimen wird vermittelt, dass es keine Norm gibt und jeder Körper einzigartig und wertvoll ist.
Manche Körper sind kurz, manche lang, manche groß und manche klein. Manch haben helle Haut und andere ganz dunkle. Einige haben zwei Beine und ein anderer nur eins, Haare gibt es in lockig und glatt ... Dieses Buch betont, dass alle Körper wunderbar und genau richtig sind - und egal wie wir aussehen: In jeder und jedem von uns steckt ein Herz.
Mit humorvollen Illustrationen und gereimten Texten wird ein wertfreier Zugang zu körperlicher Vielfalt geschaffen.
Vielfältige Darstellungen menschlicher KörperHumorvolle und kindgerechte IllustrationenReimform für einen spielerischen Zugang
Ein Buch, das Kindern vermittelt: Jeder Körper ist besonders und liebenswert!
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Some Bodies
- Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 284mm x 237mm x 12mm
- Gewicht: 415g
- ISBN-13: 9783551255068
- ISBN-10: 3551255067
- Artikelnr.: 72056033
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Ein liebevoll illustriertes Buch, das die Verschiedenheit feiert." Luna 20250505
Ich suche für meinen Sohn grundsätzlich Kinderbücher aus, die auf die Vielfältigkeit der Menschen hinweisen. Egal ob Kinder in den Kinderbüchern eine Brille tragen, verschiedene Hautfarben haben, im Rollstuhl sitzen oder ohne Hörgeräte nicht hören. Wenn ich …
Mehr
Ich suche für meinen Sohn grundsätzlich Kinderbücher aus, die auf die Vielfältigkeit der Menschen hinweisen. Egal ob Kinder in den Kinderbüchern eine Brille tragen, verschiedene Hautfarben haben, im Rollstuhl sitzen oder ohne Hörgeräte nicht hören. Wenn ich durchblättere und eines dieser Dinge sehe, bin ich schon begeistert, denn: es ist unser Alltag! Und dieses möchte ich meinem Sohn zeigen. Die Welt ist nicht schwarz - weiß und die klassischen Kinderbücher (und auch Modezeitschriften und sonstige Werbungen, die uns vor die Linse gespült werden), sind nicht das wirkliche Leben.
Dieses Buch hat mich bereits mit dem Cover überzeugt! Ich liebe die Illustrationen, die kurzen und die prägnanten Texte. Es bietet einfach eine Menge Potential ins Gespräch zu kommen. Mein Kind ist 2,5 Jahre und wir haben dieses Buch bereits beim ersten Mal ausführlich besprochen. Er liebt es Kleinigkeiten und Unterschiede zu entdecken und ist so herrlich unbedarft. Mir ist es so wichtig, dieses Verhalten weiterhin zu fördern und nicht müde zu werden, Vielfältigkeit und und Toleranz zum Thema zu machen.
Danke für dieses wundervolle Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover vom Buch ist schon so aussagekräftig. Es zeigt die bunte Vielfalt von uns Menschen. Es zeigt nicht nur klassisch unterschiedliche Hautfarben, sondern auch Beeinträchtigungen. Die Sprache ist leicht und kurz und dennoch so treffend für die Seiten. Ein jeder kann lange auf den …
Mehr
Das Cover vom Buch ist schon so aussagekräftig. Es zeigt die bunte Vielfalt von uns Menschen. Es zeigt nicht nur klassisch unterschiedliche Hautfarben, sondern auch Beeinträchtigungen. Die Sprache ist leicht und kurz und dennoch so treffend für die Seiten. Ein jeder kann lange auf den einzelnen Seiten verweilen, denn es gibt so viel zu entdecken. Ganz super finde ich die letzten beiden Seiten.es gibt einen kurzen Text für alle Erwachsenen. Zudem gibt es vier klassische Fragen von Kindern, welche ganz wundervall und einfach beantwortet werden. Ein ganz tolles einfaches Buch. Es ist so toll das ich es jedem nur empfehlen kann. Es lässt sich toll anfassen,da es ein sehr natürliches Papier ist.
Das Alter ist für mich ab den 3 Lebensjahr möglich und ist für Menschen bis ins hohe Alter zu nutzen, da es für alle nich gute Denkanstöße gibt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein unfassbar wundervolles und vor allem wichtiges Buch. Das Cover ist toll und vielfältig gestaltet, bunt was für die Kids natürlich sehr interessant und anschaulich ist und man sieht sofort die vielen verschiedenen Körper. Auch die Illustrationen im Buch sind …
Mehr
Was für ein unfassbar wundervolles und vor allem wichtiges Buch. Das Cover ist toll und vielfältig gestaltet, bunt was für die Kids natürlich sehr interessant und anschaulich ist und man sieht sofort die vielen verschiedenen Körper. Auch die Illustrationen im Buch sind wunderschön und gehen wirklich ans Herz. Man findet ganz viele Kleinigkeiten ohne das die Bilder überladen wirken. Dazu gibt es kurze Texte in Reimform, was total eingängig ist. Aber vor allem ist die Botschaft dieses Buches so so wichtig und selbst für die Kleinen schon total toll erklärt. Es wird auf viele Unterschiede eingegangen. Und bei so Sätzen wie "ob groß ob klein in jeden passt ein Herz hinein" kriege ich einfach nur Gänsehaut weil es einfach nur so wahr ist. Am Ende gibt es auch noch ein paar Hilfestellungen für die Erwachsenen und auch hier wieder absolut wahr. Man darf und soll über Unterschiede reden und den Kindern beibringen wieso etwas so ist. Ein absolut tolles und wichtiges Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welch schönes Kinderbuch!
Dieses Buch ist sehr liebevoll, ansprechend und kreativ gestaltet. Besonders gefallen mir dabei die kleinen Reime und graphischen Darstellungen.
Jede Doppelseite widmet sich je einem diversen Gestaltungsmerkmal, zum Beispiel der Körpergröße, …
Mehr
Welch schönes Kinderbuch!
Dieses Buch ist sehr liebevoll, ansprechend und kreativ gestaltet. Besonders gefallen mir dabei die kleinen Reime und graphischen Darstellungen.
Jede Doppelseite widmet sich je einem diversen Gestaltungsmerkmal, zum Beispiel der Körpergröße, Augenfarbe, Kleidung, Hautfarbe aber auch Gehbehinderungen. Die kurzen Reime sind leicht verständlich und die Bilder so gestaltet, dass die Kinder in diesen selbst „auf Entdeckungsreise gehen können“, um die Unterschiede in den Bildern festzustellen. Auch regt das Buch zum stetigen Vergleich mit dem eigenen Körper an.
Die wundervolle Message ist dabei stets die Schönheit dieser Vielfalt sowie die Kernaussage, dass alle Menschen trotzdem - oder vor allem auch deswegen (!) gleichermaßen liebenswürdig sind.
Dem Buch gelingt es kindgerecht die Vielfalt der Gesellschaft in positiver Weise abzubilden. Ein abschließendes Highlight bietet die letzte Seite, die Eltern zu Gesprächen mit ihren Kindern über diverse Gestaltungsmerkmale einlädt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch bringt Kindern die Vielfalt der menschlichen Körper näher. Bereits auf dem Cover lässt sich durch viele sehr unterschiedliche Bilder von Menschen erahnen, dass es in dem Buch um die Akzeptanz und das Bewusstsein über die Vielfalt der Menschen geht. Egal wie man …
Mehr
Dieses Buch bringt Kindern die Vielfalt der menschlichen Körper näher. Bereits auf dem Cover lässt sich durch viele sehr unterschiedliche Bilder von Menschen erahnen, dass es in dem Buch um die Akzeptanz und das Bewusstsein über die Vielfalt der Menschen geht. Egal wie man aussieht, jeder Mensch hat ein Herz und auf diese inneren Werte kommt es an. Alle Beispiele, wie Menschen aussehen können, werden sehr anschaulich und kontrastierend dargestellt. Dazu gibt es auf einigen Seiten auch nicht viel Text zu. Auch auf kulturelle Unterschiede wird eingegangen. Es wird vermittelt, dass jeder so sein darf, wie er möchte. Am Ende des Buches gibt es noch eine Seite mit dem Umgang mit Fragen von Kindern zu diesem Thema. Anhand 4 Beispielfragen werden Möglichkeiten zum Gesprächseinstieg vorgestellt. Insgesamt gefällt mir das Buch, an einigen Stellen hätte ich mir noch mehr Text gewünscht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Repräsentation in der schönsten Form
Das Cover und die Illustrationen sind äußerst liebevoll gestaltet und haben mir wirklich gut gefallen. Leider gibt es auf Seite 2 einen Rechtschreibfehler, was bei dem wenigen Text eigentlich nicht vorkommen sollte. Das ist jedoch das …
Mehr
Repräsentation in der schönsten Form
Das Cover und die Illustrationen sind äußerst liebevoll gestaltet und haben mir wirklich gut gefallen. Leider gibt es auf Seite 2 einen Rechtschreibfehler, was bei dem wenigen Text eigentlich nicht vorkommen sollte. Das ist jedoch das einzige Manko, das ich an diesem großartigen Buch anmerken kann (abgesehen davon, dass ich mir gewünscht hätte, es wäre noch länger gewesen!).
Das Buch ist insgesamt sehr süß und vielfältig gestaltet. Die Themen werden durch spielerische Reime vermittelt und sind leicht verständlich. Es ist dem Buch außerdem gelungen, auf einzigartige Art und Weise, verschiedene Aspekte wie Behinderung, die freie Wahl von Körperschmuck und Religion harmonisch zu vereinen. Besonders hervorzuheben ist, dass am Ende des Buches auch für Erwachsene eine Art Gesprächshilfe angeboten wird. Es wurde also wirklich an alles gedacht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat uns durch seine farbenfrohe Gestaltung und seine kurzen und eingängigen Reime überzeugt. Es steckt aber noch viel mehr dahinter:
Ich hab selbst mir gedacht für meinen Sohn, das schadet nicht und das ist ein wichtiges Thema, mehr mit dem Hintergedanken, als je normaler …
Mehr
Das Buch hat uns durch seine farbenfrohe Gestaltung und seine kurzen und eingängigen Reime überzeugt. Es steckt aber noch viel mehr dahinter:
Ich hab selbst mir gedacht für meinen Sohn, das schadet nicht und das ist ein wichtiges Thema, mehr mit dem Hintergedanken, als je normaler das Kind Unterschiede im Bilderbuch erlebt desto weniger wird es später Bewerbungen aus der Umwelt übernehmen. Nun muss ich gestehen, erst in der Vorbereitung auf den Vortrag und im Lesen der Fachbücher ist mir bewusst geworden- nicht später, jetzt! Wusstet ihr, das schon 2 Jahre alte Kinder Unterschiede in Körperformen, Geschlecht, Beeinträchtigungen wahrnehmen? (Hautfarben noch früher, mit 9 Monaten). Mit 3 beginnen die Kinder, Bewertungen aus der Umwelt zu übernehmen. Und noch im Kindergartenalter entwickelt das Kind eine Vorstellung von "normal" und "zugehörig". Deshalb finde ich dieses Buch, das schon ab 3 ist, so wichtig! Denn, nur wer sich im Bilderbuch wiederfindet mit seiner Hautfarbe, der Brille, dem Rollstuhl usw., fühlt sich auch zugehörig.
In diesem Buch werden alle diese Unterschiede gut aufgenommen und vermittelt: jeder ist gut so, wie er ist. Mir gefallen vor allem auch die Seiten wie die vom Rollstuhl, wo man das Gefühl hat, es wird ein Gefühl von Normalität hergestellt. Nichts wird problematisiert, sondern es wird gefragt, wohin die Person mit Rollstuhl unterwegs ist bzw. Wohin der Rollstuhl nun fährt. "So viele Körper und alle verschieden, doch- ob kurz oder lang, ob groß oder klein, in jeden passt ein Herz hinein". Dieser Satz am Anfang beschreibt für mich so die Botschaft des Buches, die auch grafisch gut umgesetzt wurde. Ein ansprechendes Buch zu einem wichtigen Thema!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„So viele Körper“ von Sophie Kennen und Airin O’Callaghan ist ein rundum gelungenes Bilderbuch, das Diversität sichtbar macht – mit Leichtigkeit, Humor und Herz. Schon beim ersten Durchblättern fällt auf, wie farbenfroh und detailreich die Illustrationen …
Mehr
„So viele Körper“ von Sophie Kennen und Airin O’Callaghan ist ein rundum gelungenes Bilderbuch, das Diversität sichtbar macht – mit Leichtigkeit, Humor und Herz. Schon beim ersten Durchblättern fällt auf, wie farbenfroh und detailreich die Illustrationen gestaltet sind. Jede Seite lädt zum Verweilen ein und gibt Kindern – und auch Erwachsenen – die Gelegenheit, genau hinzuschauen: Wer trägt ein Hörgerät? Wer hat ein Tattoo? Warum benutzt jemand einen Rollstuhl? Die Darstellung bleibt dabei ganz selbstverständlich, ohne aufgesetzte Erklärungen.
Die Reimtexte sind angenehm kurz, sprachlich zugänglich und bringen zentrale Aussagen auf den Punkt. Die Botschaft ist klar: Jeder Körper ist einzigartig und vollkommen okay, so wie er ist. Besonders gelungen finde ich, dass unterschiedliche Altersgruppen, Hauttöne, Haarstrukturen und Hilfsmittel wie Prothesen oder Brillen gezeigt werden. Auch kulturelle Vielfalt wird sensibel eingebunden, ohne überbetont zu wirken.
Ein großes Plus ist der Eltern-Input am Ende des Buches: kurze Fragen und Antworten zu möglichen Kinderkommentaren – praxisnah und hilfreich. So kann das Buch nicht nur zum Gesprächseinstieg dienen, sondern Eltern und Fachkräfte auch darin bestärken, offen und unvoreingenommen mit Kinderfragen umzugehen.
Für mich ist „So viele Körper“ ein wunderbares Beispiel dafür, wie Kinderbücher zur Selbstakzeptanz und zu einem respektvollen Miteinander beitragen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super
"Alle Körper sind toll!" ist ein herzerwärmendes Bilderbuch, das Kindern ab drei Jahren auf spielerische Weise die Vielfalt des menschlichen Körpers näherbringt. Mit einfühlsamen Reimen und fröhlichen, detailreichen Illustrationen vermittelt das Buch …
Mehr
Super
"Alle Körper sind toll!" ist ein herzerwärmendes Bilderbuch, das Kindern ab drei Jahren auf spielerische Weise die Vielfalt des menschlichen Körpers näherbringt. Mit einfühlsamen Reimen und fröhlichen, detailreichen Illustrationen vermittelt das Buch eine wichtige Botschaft: Jeder Körper ist einzigartig und wertvoll – unabhängig von Größe, Hautfarbe oder besonderen Merkmalen.
Die Reimform macht den Text leicht verständlich und einprägsam, sodass Kinder spielerisch lernen, dass es keine „normale“ oder „perfekte“ Körperform gibt. Besonders beeindruckend ist die liebevolle Darstellung verschiedener Körperformen, Hautfarben und physischen Besonderheiten – ein wichtiges Zeichen für Inklusion und Diversität.
Die humorvollen Illustrationen laden zum Entdecken und Staunen ein und machen die Botschaft noch greifbarer. Das Buch schafft es, ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit Wärme und Freude, ein gesundes Körperbild zu fördern.
Fazit:
"Alle Körper sind toll!" ist eine wunderschöne, kindgerechte Liebeserklärung an die Vielfalt. Es stärkt das Selbstbewusstsein und fördert ein wertschätzendes Miteinander. Ein Muss für jedes Kinderzimmer und eine wunderbare Grundlage für Gespräche über Akzeptanz und Selbstliebe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir richtig gut, da es nicht zu überladen ist aber direkt schon zeigt, um was es in dem Buch geht. Es ist total farbenfroh und die Illustrationen sind total liebevoll gestaltet.
Die Handlung ist nicht besonders, aber dafür unheimlich wichtig. Ein tolles Buch, um …
Mehr
Das Cover gefällt mir richtig gut, da es nicht zu überladen ist aber direkt schon zeigt, um was es in dem Buch geht. Es ist total farbenfroh und die Illustrationen sind total liebevoll gestaltet.
Die Handlung ist nicht besonders, aber dafür unheimlich wichtig. Ein tolles Buch, um Kinder die nötige Akzeptanz zu vermitteln.
Bei jeder einzelnen Illustration sieht man die unheimliche Liebe, mit der sie gestaltet wurde.
Da das Buch für kleinere Kinder gemacht ist, gibt es nochmal einen besonderen Pluspunkt von mir für das robuste Design. Zum einen das Hardcover, das nicht so leicht kaputt geht, zum anderen aber auch die dicken Seiten, die nicht so schnell reisen.
Am Ende gibt es noch Tipps, wie man schwierige Gespräche zum Thema verschiedene Körper mit Kindern führt und entsprechende Gesprächsanfänge.
Alles in allem ein tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für