Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,76 €
  • Broschiertes Buch

Clevere Bewerbungstipps für Schulabgänger. Dieses Buch begleitet Sie sicher auf dem Weg zu Ihrem Wunschausbildungsplatz.
Endlich: Die Schulzeit liegt hinter Ihnen und Ihrem Einstieg ins Berufsleben steht nichts mehr im Wege. Doch die Suche nach dem Ausbildungsplatz ist eine schwierige Sache und eine weitreichende Entscheidung. Die Weichen für Ihr künftiges Berufsleben werden jetzt gestellt. Darum ist es wichtig, dass Sie einen Ausbildungsplatz bekommen, den Sie auch wirklich wollen. In diesem Ratgeber erfahren Schulabgänger alles, was für eine erfolgreiche Bewerbung wichtig ist.
Lesen
…mehr

Produktbeschreibung
Clevere Bewerbungstipps für Schulabgänger. Dieses Buch begleitet Sie sicher auf dem Weg zu Ihrem Wunschausbildungsplatz.

Endlich: Die Schulzeit liegt hinter Ihnen und Ihrem Einstieg ins Berufsleben steht nichts mehr im Wege. Doch die Suche nach dem Ausbildungsplatz ist eine schwierige Sache und eine weitreichende Entscheidung. Die Weichen für Ihr künftiges Berufsleben werden jetzt gestellt. Darum ist es wichtig, dass Sie einen Ausbildungsplatz bekommen, den Sie auch wirklich wollen. In diesem Ratgeber erfahren Schulabgänger alles, was für eine erfolgreiche Bewerbung wichtig ist.

Lesen Sie die Buchbesprechung des Online-Magazins ChangeX: http://www.changex.de/d_a00137.html Zwei Coaches starten durch.
Der erfolgreiche Berufseinstieg - Wie sich Schulabgänger optimal bewerben
Die Suche nach einem Ausbildungsplatz ist eine schwierige Sache und eine weitreichende Entscheidung. Da hier die Weichen für das Berufsleben gestellt werden, ist es für Einsteiger wichtig, einen Ausbildungsplatz zu finden, den sie auch wirklich wollen. Christian Püttjer und Uwe Schnierda geben Tipps für die erfolgreiche Bewerbung.

Ausbildungsverantwortliche beklagen oft, dass zu viele Bewerbungen nach "Schema F" angefertigt werden. Viel zu häufig landen in den Unternehmen Stapel von Bewerbungen mit wenig aussagekräftigen oder gar gleichlautenden Anschreiben und Lebensläufen. Dies lässt vermuten, dass die Aktivitäten vieler Ausbildungsplatzsuchender nur darin bestehen, einen vom Lehrer vorgestellten Musterbrief abzuschreiben. Die einzige erkennbare Eigenleistung der Schulabgänger besteht lediglich darin, den eigenen Namen und die persönliche Adresse einzutragen.

Bewerbungen, die aus der Masse herausra gen, sind selten. Die wenigen Ausbildungsplatzsucher, die mit ihrer Bewerbungsmappe positiv auf sich aufmerksam machen, haben eine Einladung zum Vorstellungsgespräch meist sicher. Für eine erfolgreiche Bewerbung muss der Ausbildungswunsch nachvollziehbar begründet werden. Darüber hinaus muss erkennbar sein, dass sich der Bewerber bzw. die Bewerberin die Bewältigung der Ausbildungsinhalte zutrauen.
Die Bewerbungsberater Christian Püttjer und Uwe Schnierda zeigen en detail, was Einsteiger bei ihrer Bewerbung beachten müssen. 24 Übungen, zahlreiche Praxisbeispiele und Tipps, beispielhafte Anschreiben und Lebensläufe, die wichtigsten Einstellungstests und ihre Lösungen sowie die 50 wichtigsten Fragen im Bewerbungsgespräch und die besten Antworten helfen, den Wunschausbildungsplatz zu erhalten.
Autorenporträt
Christian Püttjer arbeitet seit 1992 als Trainer und Berater in den Bereichen Karriere, Bewerbung und Rhetorik. Seine Erfahrungen aus Seminaren und Einzelberatungen hat er gemeinsam mit seinem Kollegen Uwe Schnierda, angereichert durch viele Tipps und Übungen, in zahlreichen Ratgebern veröffentlicht.