24,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Alles dreht sich um die Zahl vierzehn in diesem Sonettband von Walther Stonet, denn vierzehn Zeilen hat ein Sonett. Und dieser Gedichtband enthält ausschließlich Sonette. In vierzehn Kapiteln zu je vierzehn Sonetten erwarten die Leser 196 Gedichte.Sonette, Klanggedichte, eine altehrwürdige Form, der sich Walther Stonetbedient. Verschiedenste Formen des Lebens in jeweils vierzehn Versen. Viel ist dabei, Liebe, Spiel, Trauer, Wehmut. Sonette von Glück und von Pech, getragen von einer erhabenen Sprache, von einer lockeren Sprache, von einer trauernden Sprache. Sonette verlangen eine genaue…mehr

Produktbeschreibung
Alles dreht sich um die Zahl vierzehn in diesem Sonettband von Walther Stonet, denn vierzehn Zeilen hat ein Sonett. Und dieser Gedichtband enthält ausschließlich Sonette. In vierzehn Kapiteln zu je vierzehn Sonetten erwarten die Leser 196 Gedichte.Sonette, Klanggedichte, eine altehrwürdige Form, der sich Walther Stonetbedient. Verschiedenste Formen des Lebens in jeweils vierzehn Versen. Viel ist dabei, Liebe, Spiel, Trauer, Wehmut. Sonette von Glück und von Pech, getragen von einer erhabenen Sprache, von einer lockeren Sprache, von einer trauernden Sprache. Sonette verlangen eine genaue Sprache, Walther hat sie geliefert. Und er nutzt die Form nicht monoton, dahinklappernd, sondern lebendig, erfüllt von Leben, modern: Liebe, Jahreszeiten ("Ein Jahr hat vierzehn Monate"), Verwunderungen und vieles andere mehr. Auch Wortspiele kommen nicht zu kurz: "Jetzt schlägt's vierzehn".
Autorenporträt
Walther Stonet, geb. 1956 in Berlin, lebt mit seiner Familie in Metzingen bei Stuttgart. Studium der Volkswirtschaftslehre in Mannheim. Seit über 30 Jahren selbstständig in der IT-Branche tätig. Seit dem 14. Lebensjahr Liedtexte und Gedichte, später Kurzgeschichten, Essays und Rezensionen. Seine ersten beiden Romane erscheinen demnächst im VSS-Verlag.Während des Studiums freier Mitarbeiter bei Mannheimer Morgen und Rheinpfalz. 2003 bis 2015 Lyrikredakteur bei der Zeitschrift Asphaltspuren, seit August 2015 Herausgeber und Redaktionsleiter des Magazin-Blogs "zugetextet.com - Feuilleton für Poesie-Sprache-Streit-Kultur", www.zugetextet.com, aktiv.