Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Gebundenes Buch

Kurt Ard ist Kult. In den 50er und 60er Jahren gehörte der dänischstämmige Maler und Grafiker zu den beliebtesten Künstlern Europas. Wie kein anderer gab Ard die Stimmung der Wirtschaftswunderjahre wieder. Es war die Zeit, in der die Titelblätter der Zeitschriften noch von Hand illustriert wurden. Ard produzierte allein rund 260 Titel für Deutschlands erste und führende Programmzeitschrift HÖRZU. Viele dieser Werke wurden als Poster oder Kalenderblätter nachgedruckt. In Frankreich wurde Ard mit Titeln für Marie Claire bekannt, in den USA illustrierte er die Saturday Evening Post gemeinsam mit…mehr

Produktbeschreibung
Kurt Ard ist Kult. In den 50er und 60er Jahren gehörte der dänischstämmige Maler und Grafiker zu den beliebtesten Künstlern Europas. Wie kein anderer gab Ard die Stimmung der Wirtschaftswunderjahre wieder. Es war die Zeit, in der die Titelblätter der Zeitschriften noch von Hand illustriert wurden. Ard produzierte allein rund 260 Titel für Deutschlands erste und führende Programmzeitschrift HÖRZU. Viele dieser Werke wurden als Poster oder Kalenderblätter nachgedruckt. In Frankreich wurde Ard mit Titeln für Marie Claire bekannt, in den USA illustrierte er die Saturday Evening Post gemeinsam mit dem berühmten Illustrator Norman Rockwell.

Erstmals erscheint jetzt das Lebenswerk des großen Künstlers in Buchform. Ard, der heute in Andalusien lebt, stellte für diesen opulenten Band mehr als 300 seiner besten Produktionen zur Verfügung, schrieb eigenhändig Texte und Gedichte dazu. Eine in Anekdoten gehaltene unterhaltsame Autobiographie rundet das Werk ab. Tauchen Sie ein in die Welt eines einzigartigen Malers, der seine Umwelt mit einem Augenzwinkern betrachtet, mit feiner Ironie, dabei immer mit Verständnis und großer Menschenliebe.

Autorenporträt
Kurt Ard wurde 1925 in Kopenhagen geboren. Von Hause aus bekam er keinerlei künstlerische oder akademische Ausbildung und brachte sich das Malen und Zeichnen autodidaktisch bei. Nach 1950 folgte er seiner emigrierten Familie nach Kalifornien, USA, und begann danach in New York seine Karriere bei verschiedenen kleineren Zeitschriften und Heften. 1953 kehrte er nach Dänemark zurück, wo ihm vier Jahre später der Durchbruch gelang: Ard gestaltete die Titelblätter der amerikanischen Saturday Evening Post, der HÖRZU, der französischen Zeitschrift Marie Claire und des dänischen Familie Journal und avancierte in wenigen Jahren zum berühmtesten Illustrator Europas. In seinem „Casa Eureka“ genannten Haus lebt Ard heute mit seiner Frau im andalusischen Mijas/Málaga.