
Bianka Minte-König
Broschiertes Buch
SMS aus dem Jenseits
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eigentlich ist Conny nur für ihr Biologie-Projekt auf den Friedhof gegangen. Doch statt Tiere und Pflanzen zu beobachten, wird sie von etwas ganz anderem magisch angezogen. Der Grabstein mit dem Bildnis einer jungen Frau lässt sie nicht mehr los. "Meiner einzigen Liebe. Wilhelm" lautet die Inschrift. Wer war dieser Wilhelm und wer die Frau, die er so liebte? Conny versucht mit allen Mitteln das Geheimnis des Grabes zu lüften. Dabei erhält sie immer wieder rätselhafte Handy-Nachrichten - Warnungen aus dem Jenseits.
Bianka Minte-König, geb. in Berlin, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Professorin für Literatur-, Theater- und Medienpädagogik. Mit zwei Millionen Jugendbüchern hat sie sich in die Bestsellerlisten und die Herzen ihrer LeserInnen geschrieben und ist auch im All-Age-Bereich mit romantischen Mystery- und Frauenromanen erfolgreich.

© privat
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher Bd.852
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 20mm
- Gewicht: 238g
- ISBN-13: 9783551358523
- ISBN-10: 3551358524
- Artikelnr.: 26392383
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Autorin hat einen süffigen Liebes- und Abenteuerroman für junge Mädchen geschrieben.", Bücherbär 20151104
In der Schule fidet eine Projekt-Woche statt und es wurden Gruppen ausgelost. Conny muss mit Streber Yannik auf dem Friedhof Tiere und Pflanzen beobachten. Als sie dann auf dem Friedhof ein Grabstein einer Frau ohne Namen, aber mit der Inschrift:"Meiner einzigen Liebe. Wilhelm.", findet, …
Mehr
In der Schule fidet eine Projekt-Woche statt und es wurden Gruppen ausgelost. Conny muss mit Streber Yannik auf dem Friedhof Tiere und Pflanzen beobachten. Als sie dann auf dem Friedhof ein Grabstein einer Frau ohne Namen, aber mit der Inschrift:"Meiner einzigen Liebe. Wilhelm.", findet, will sie umbedingt die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, erfahren. Es dauert nicht lange und sie findet heraus, dass dieser Wilhelm, Wilhelm Sunderburg ist und gleich nebenan beerdigt ist. Außerdem ist sein Enkel Robert gerade zu ihnen in den Segelverein gekommen, als hervorragend um weiterzuforschen. Doch Robert sagt er wüsste nichts von diese Frau und der Verbindung zu seiner Großvater. Auch Roberts Familie will ihr nichts sagen und verbietet ihr sogar noch einmal zu ihrem Haus zu kommen. Doch das alles stoppt Conny nicht, das geheimnis des Grabes zu lüften. Dann erhält sie auch noch mysteriöse Handynachrichten, die ihr sagen, dass sie aufhören sollte, die Toten zu stören. Nachrichten aus dem jenseits? Ein bisschen eingeschüchtert, lässt Conny aber nicht locker.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es ziemlich spannend ist und man selber miträtseln kann, was es mit dem Grabstein auf sich hat. Außerdem ist indiese Handlung noch eine Liebesgeschichte eingeflochten, die meiner Meinung nach aber etwas ausgeprägter sein könnte. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
Weniger
Conny soll für ein Schulprojekt auf den Friedhof und Tiere beobachten.Doch erstens wollte sie nicht auf den Friedhof und als wäre das nicht schon schlimm genug, ist ihr Projektpartner auch noch Streber Yannik. Auf dem Friedhof wartet eine gefährliche Überaschung auf Conny. In …
Mehr
Conny soll für ein Schulprojekt auf den Friedhof und Tiere beobachten.Doch erstens wollte sie nicht auf den Friedhof und als wäre das nicht schon schlimm genug, ist ihr Projektpartner auch noch Streber Yannik. Auf dem Friedhof wartet eine gefährliche Überaschung auf Conny. In einem Gebüsch findet sie ein Grab auf dem eine rätselhafte Inschrift steht. Conny möchte das Geheimnis des mergwürdigen Grabes unbedingt lüften doch bald schon merkt sie das dies nicht einfach wird. Immer wieder bekommt sie SMS.Doch wer sie ihr schreibt steht kein mal dabei.Immer öfter fragt sich Conny, kamen die Warnungen aus dem Jenseits und was hatte dies alles mit dem so nettem Jungen zu tun der sie so verzweifelt daran hindern wollte, weiter zu forschen...<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Zum einen, da die spannung das ganze Buch überzieht und zum anderen, da man selber immer wieder die möglichkeit bekommt mit zu rätseln. Ich selber war manchmal überascht, wie viele Hinweise im laufe des Buches aufgedeckt wurden und wie sie alle erst am Ende zusammengesetzt werden konnten. Das Buch ist auf seine Art sehr gruselig. Leute die schnell Angst bekommen sobald ein Buch spannender wird, sollten dieses lieber nicht lesen. Leute, die gruselei und liebe gerne vermischen sind für dieses Buch wie geschaffen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Conny und Yannik müssen für ein Biologie-Projekt das Verhalten von Fledermäusen erforschen. Der am besten gelegene Ort ist für die beiden Teenager der Friedhof.
Allerdings gerät das Projekt sehr schnell in den Hintergrund, als Conny einen Nebelschleier entdeckt und darin …
Mehr
Conny und Yannik müssen für ein Biologie-Projekt das Verhalten von Fledermäusen erforschen. Der am besten gelegene Ort ist für die beiden Teenager der Friedhof.
Allerdings gerät das Projekt sehr schnell in den Hintergrund, als Conny einen Nebelschleier entdeckt und darin ein Mädchen zu erkennen scheint. Ihre Neugier ist geweckt und sie will mehr über den Friedhof und den Toten, speziell der Familie Sunderburg erfahren.
Doch auf was sie sich hierbei einlässt, hätte sie in ihren Träumen nicht erwartet...
"SMS aus dem Jenseits" stammt aus der "Liebe & Geheimnisse"-Reihe, die sich mit den Themen Liebe, Geheimnisse, Freundschaft, Tod und der Vergangenheit auseinandersetzt.
Bianka Minte-König hat mit "SMS aus dem Jenseits" eine nette und leicht schaurige Geschichte geschrieben, die mich zwar nicht vom Hocker reissen konnte, allerdings zum Großteil unterhalten konnte.
Die Charaktere sind trotz einiger Schwächen authentisch und zum Teil auch sympathisch. Nur die Protagonistin Conny konnte mich mit ihrer Art nicht von sich überzeugen und wirkt zum Großteil sehr unsympathisch.
Die Covergestaltung ist leider ein kompletter Flop. Die Farben des Covers sind zu sehr gewollt und zu wenig natürlich. Die Grabsteine sind zwar passend, aber leider nichts besonderes.
Besonders positiv aufgefallen ist mir Nana Spier als Sprecherin. Mit ihr kann man einfach nichts falsch machen. Wie immer macht sie jede Geschichte zu ihrer eigenen und gibt den Charakteren auf sympathische Art und Weise den letzten Schliff.
Bekannt wurde sie u.a. als Schauspielerin und Synchronsprecherin für Sarah Michelle Gellar, Drew Barrymore und Claire Danes.
Mit der Länge von 2 Stunden 15 Minuten handelt es sich hierbei um die gekürzte Hörbuchfassung.
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Megaspannend. Supergut gestrickte Story über ein Schulprojekt, das eine gefährliche Wendung nimmt. Man muss immer weiterlesen, weil es bis zum Ende offen bleibt, was hinter den geisterhaften Erscheinungen und den warnenden SMS steckt.
Außerdem will man ja wissen, was aus der …
Mehr
Megaspannend. Supergut gestrickte Story über ein Schulprojekt, das eine gefährliche Wendung nimmt. Man muss immer weiterlesen, weil es bis zum Ende offen bleibt, was hinter den geisterhaften Erscheinungen und den warnenden SMS steckt.
Außerdem will man ja wissen, was aus der Lovestory zwischen Conny und Robert wird und warum Roberts Familie was dagegen hat. Stecken da doch einige Leichen bei denen im Keller??
Bin gespannt auf den nächsten Band. Die Reihe ist voll cool! Müsst ihr lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde das Buch schelcht, weil die Charaktere unsympathisch
und kindisch rüber kommen, es ist nicht für Jugendliche, sondern eher für Kinder geeignet! Das Buch ist außerdem sehr sehr unrealistisch geschrieben.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der Schule findet eine Projektwoche statt und Conny muss mit Yannik, einem Streber, den sie nicht wirklich leiden kann, in Bio Friedhöfe untersuchen: Welche Tiere und Pflanzen gibt es dort und wie viele? Als die beiden dann auf dem Friedhof sind, schaut sich Conny auch die Gräber etwas …
Mehr
In der Schule findet eine Projektwoche statt und Conny muss mit Yannik, einem Streber, den sie nicht wirklich leiden kann, in Bio Friedhöfe untersuchen: Welche Tiere und Pflanzen gibt es dort und wie viele? Als die beiden dann auf dem Friedhof sind, schaut sich Conny auch die Gräber etwas näher an und hat ein merkwürdiges, kaltes Gefühl, das aus ihrem Inneren kommt, bei einem Grab einer Frau. Auf diesem steht:" Meiner einzigen Liebe Wilhelm". Es dauert nicht lange und Conny findet heraus, dass damit Wilhelm Sunderburg gemeint ist, der Großvater von Robert, der nun bei ihnen im Segelverein ist und sie ununterbrochen anbaggert. Conny recherchiert mit Yannik neben ihrem Bioprojekt an der Familiengeschichte und scheint dort alte Wunden aufzureißen, denn Roberts Tante und sein Großvater lehnen sie völlig ab und wollen nicht, dass sie nochmal das Haus betritt. Was ist damals nur geschehen?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es Spannung und Liebe hervorragend kombiniert. An einigen Stellen, wenn sie am Abend auf dem Friedhof sind oder Conny eine Geistererscheinung hat, wird es auch schon Mal gruselig. Man rätselt die ganze Zeit mit, warum so ein großes Geheimnis um das Grab gemacht wird und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich fand es zeimlich schade, als das Buch nach 220 Seiten schon zu Ende war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
superdupertoll. weiß gar nicht was ich dazu noch sagen soll. spannend bis zur letzen Seite.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich