Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,95 €
  • Broschiertes Buch

Hochwertig, international, zeitgenössisch: So charakterisierte der erste Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark, die Skulpturen, welche er in Museum und Stadtraum vereinen wollte. 1891 konnte er die Sammlung in der Kunsthalle gründen. Seine Initiative war eine Pionierleistung. Andere Museen folgten und übertrafen bald das in Hamburg Erreichte. Denn hier wurde zwar Bemerkenswertes aufgebaut, doch nur ein Bruchstück dessen verwirklicht, was Lichtwark mit Engagement und Sachkenntnis entworfen hatte. Dieses Buch erzählt die Geschichte seiner Skulpturensammlung für Hamburg vor dem…mehr

Produktbeschreibung
Hochwertig, international, zeitgenössisch: So charakterisierte der erste Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark, die Skulpturen, welche er in Museum und Stadtraum vereinen wollte. 1891 konnte er die Sammlung in der Kunsthalle gründen. Seine Initiative war eine Pionierleistung. Andere Museen folgten und übertrafen bald das in Hamburg Erreichte. Denn hier wurde zwar Bemerkenswertes aufgebaut, doch nur ein Bruchstück dessen verwirklicht, was Lichtwark mit Engagement und Sachkenntnis entworfen hatte. Dieses Buch erzählt die Geschichte seiner Skulpturensammlung für Hamburg vor dem Hintergrund der Bildhauerei um 1900 und beleuchtet Lichtwarks unerreichtes Ideal.