
Skandinavismus und nordische Zusammenarbeit
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Der Norden auf dem Weg nach Europa, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der nordischen Unionsbewegung, dem Skandinavismus, ausgehend von seinem Aufschwung und Scheitern in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur seiner Renaissance als Neuskandinavismus am Anfang des 20. Jahrhunderts. Neben den Ursachen, Zielen, Erfolgen und Misse...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Der Norden auf dem Weg nach Europa, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der nordischen Unionsbewegung, dem Skandinavismus, ausgehend von seinem Aufschwung und Scheitern in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur seiner Renaissance als Neuskandinavismus am Anfang des 20. Jahrhunderts. Neben den Ursachen, Zielen, Erfolgen und Misserfolgen des Skandinavismus werden dabei auch Parallelen zur europäischen Zusammenarbeit aufgezeigt.