39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Drei Diskussionsbeiträge zum allgemeinen Forschungsthema, die in den Koordinaten der Suchwissenschaft angesiedelt sind. Sie versuchen, die Probleme mit dem Verständnis (Erklärung) der Entstehung von Stufen der zivilisatorischen Beschleunigung der Entwicklung in bestimmten Regionen des alten Eurasiens (von den meisten Forschern anerkannt) zu lösen.Diese Artikel sind eine Skizze der "Road Map" zur Enträtselung des Phänomens "Sintashta-Kultur(Arkaim)", die den Eindruck eines Phänomens erweckt, das in einer voll formalisierten Form in die südlichen Trans-Ural gebracht wurde. Und dann gibt es einen…mehr

Produktbeschreibung
Drei Diskussionsbeiträge zum allgemeinen Forschungsthema, die in den Koordinaten der Suchwissenschaft angesiedelt sind. Sie versuchen, die Probleme mit dem Verständnis (Erklärung) der Entstehung von Stufen der zivilisatorischen Beschleunigung der Entwicklung in bestimmten Regionen des alten Eurasiens (von den meisten Forschern anerkannt) zu lösen.Diese Artikel sind eine Skizze der "Road Map" zur Enträtselung des Phänomens "Sintashta-Kultur(Arkaim)", die den Eindruck eines Phänomens erweckt, das in einer voll formalisierten Form in die südlichen Trans-Ural gebracht wurde. Und dann gibt es einen Weg zur konsequenten Dechiffrierung der weißen Flecken in den Erscheinungen des Baktrisch-Margianischen Archäologischen Komplexes (BMAC) und der Kulturhistorischen Gemeinschaft Andronovo (ACIO).Wir stellen einige, größtenteils bahnbrechende, Hypothesen und Annahmen des Autors vor. Die zwei grundlegenden sind die folgenden: - die Festungen der Sintaschta-Kultur waren "Rotationssiedlungen" der alten Metallurgen, die von den BMAC-Herrschern entworfen wurden;- Der Impuls zur Bildung und Prosperität der ACIO ist ein progressiver Nacheinfluss der Technologien der Sintaschta-Kultur auf die benachbarten Stämme (nach dem Schema des "Tintenflecks", der sich im riesigen Maßstab des Zentralasiens ausbreitet).
Autorenporträt
V.S. Zhdanov - Direktor des Orenburger Zentrums für Prognose- und Analysestudien und Experteneinschätzungen kritischer Situationen (von 1992 bis heute). Mitglied in mehreren föderalen Expertenpools: kremlin.org, ASPEC, Ecosocium, Russische Geographische Gesellschaft und andere. Autor von 12 wissenschaftlichen Monographien und populärwissenschaftlichen Büchern.