Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Sinn und Form 1/2023 WOLFGANG KOHLHAASE / Onkel, hast du Feuer? Exposé S. 5 ELISA PRIMAVERA-LÉVY, MATTHIAS WEICHELT / »Die Geheimnisse der Prosa sind von stillerer Art.« Gespräch mit Wolfgang Kohlhaase S. 21 MICHAEL B. NOWKA / Der alte Kupolofen. Gedicht S. 32 WITOLD GOMBROWICZ, GÜNTER GRASS UND ANDERE / Berliner Briefe. Mit einer Vorbemerkung von Till Greite S. 34 MAREK ZAGAŃCZYK / Berliner Ansichten S. 50 ANNETTE C. BOEHM / Antworten an unsere Korrespondentinnen. Gedichte S. 63 ERHARD WEINHOLZ / Nachtwege S. 65 CHRISTIAN HEIDRICH / Lektüren vom oberen Regal. Meine polnischen Erbstücke S. 72…mehr

Produktbeschreibung
Sinn und Form 1/2023 WOLFGANG KOHLHAASE / Onkel, hast du Feuer? Exposé S. 5 ELISA PRIMAVERA-LÉVY, MATTHIAS WEICHELT / »Die Geheimnisse der Prosa sind von stillerer Art.« Gespräch mit Wolfgang Kohlhaase S. 21 MICHAEL B. NOWKA / Der alte Kupolofen. Gedicht S. 32 WITOLD GOMBROWICZ, GÜNTER GRASS UND ANDERE / Berliner Briefe. Mit einer Vorbemerkung von Till Greite S. 34 MAREK ZAGAŃCZYK / Berliner Ansichten S. 50 ANNETTE C. BOEHM / Antworten an unsere Korrespondentinnen. Gedichte S. 63 ERHARD WEINHOLZ / Nachtwege S. 65 CHRISTIAN HEIDRICH / Lektüren vom oberen Regal. Meine polnischen Erbstücke S. 72 JENNIFER POEHLER / Die Sonne wird Feuer bringen. Gedichte S. 85 GABRIELE HELEN KILLERT / Trollhafte Verwirrspiele. Eine Erinnerung an den vielfach begnadeten Buchkünstler Horst Hussel S. 87 UTE ECKENFELDER / Im Garten des Wissens. Gedichte S. 93 GEORGE GISSING / Bücher und das ruhige Leben S. 96 MAXIM OSSIPOW / Große Möglichkeiten. Erzählungen S. 112 JUTTA PERSON / Wortfeldmagie mit Wiedergängern. Kleine Dämonologie für Lothar Müller S. 123 ANNIE ERNAUX / Hin zu einem transpersonalen Ich S. 127 MICHAEL KNOCHE / Ein Werk aus lauter Hörbüchern. Über Ralph Dutli S. 129 HANS DIETER SCHÄFER / Carl Laszlos »Ferien am Waldsee«. Ein Roman über die Vernichtungslager S. 133 ANDREAS DRESEN / »Wo kein Geheimnis ist, gibt es keine Wahrheit«. Trauerrede für Wolfgang Kohlhaase S. 137 ANMERKUNGEN S. 141 www.sinn-und-form.de
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension

Wolfgang Kohlhaases nachgelassene, nun in der aktuellen Sinn und Form-Ausgabe erscheinende Erzählung "Onkel, hast du Feuer?" war eigentlich ein Exposé für einen Film, verrät Dirk Knipphals. Es geht um den Fernsehreporter Hoffmann, der für ein DDR-Nachrichtenmagazin arbeitet, das die eigenen Sendungen ständig nachbearbeitet und sich eine eigene Wahrheit schafft. Den Kritiker überzeugt auch das kurz vor dem Tod des Autors geführte Interview, das sein Prinzip der "Voraussetzungslosigkeit" des Erzählens auf den Punkt bringt. Eine lustige und subversive Erzählung, urteilt Knipphals.

© Perlentaucher Medien GmbH