Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,00 €
  • Gebundenes Buch

Mit diesem Buch gelingt Thomas Merton ein Brückenschlag zwischen West und Ost. 1960 stieß er auf die Schriften des großen chinesischen Philosophen Zhuangzi. Er sammelte, übersetzte und interpretierte sie. Mit den Augen eines modernen Mystikers entdeckt er in ihnen Elemente, die den meditierenden Geistern aller Zeiten gemeinsam sind. Die im besten Sinne einfache Weisheit dieser Geschichten macht das Buch zu einem zeitlosen Schatz der Spiritualität. Aus dem Englischen übersetzt von Johann Hoffmann-Herreros.

Produktbeschreibung
Mit diesem Buch gelingt Thomas Merton ein Brückenschlag zwischen West und Ost. 1960 stieß er auf die Schriften des großen chinesischen Philosophen Zhuangzi. Er sammelte, übersetzte und interpretierte sie. Mit den Augen eines modernen Mystikers entdeckt er in ihnen Elemente, die den meditierenden Geistern aller Zeiten gemeinsam sind. Die im besten Sinne einfache Weisheit dieser Geschichten macht das Buch zu einem zeitlosen Schatz der Spiritualität. Aus dem Englischen übersetzt von Johann Hoffmann-Herreros.
Autorenporträt
Zhuangzi, auch bekannt als Dschuang Dsi oder Tschuang Tse, wurde ca. 365 - 290 v. Chr. geboren. Sein Werk gilt als eine der literarisch schönsten und anspruchsvollsten Wortschöpfungen der chinesischen Geistesgeschichte.

Thomas Merton, 1915 - 1968, war katholischer Priester und Trappistenmönch, einer der bedeutendsten Mystiker des 20. Jahrhunderts. Als spiritueller Schriftsteller wurde er weltweit bekannt durch sein Buch Der Berg der sieben Stufen. Merton beschäftigte sich intensiv mit östlichen Religionen, engagierte sich politisch für Frieden und Abrüstung und gegen Rassismus. In seinen letzten Lebensjahren zog er sich innerhalb des Klosters als Eremit in eine Klause zurück und widmete sich hauptsächlich dem Schreiben.