32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Drehbuch vertritt der Autor die pragmatische Ansicht, dass menschliche Schwächen und Einschränkungen zwar nicht als gut bezeichnet werden können, aber dennoch von religiös-menschlichen Menschen gerechtfertigt werden. Er schreibt für alle religiös-menschlichen Menschen mit der im genannten Titel zusammengefassten Frage, wer den Zustand des religiös-menschlichen Menschen annimmt und damit für ihn bereits transzendiert, wenn er nur kreatürlich bleibt. Daher ist der Autor der Meinung, dass religiöse und spirituell-menschliche Menschen und im Kontext dieses Drehbuchs Transhumanisten nach…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Drehbuch vertritt der Autor die pragmatische Ansicht, dass menschliche Schwächen und Einschränkungen zwar nicht als gut bezeichnet werden können, aber dennoch von religiös-menschlichen Menschen gerechtfertigt werden. Er schreibt für alle religiös-menschlichen Menschen mit der im genannten Titel zusammengefassten Frage, wer den Zustand des religiös-menschlichen Menschen annimmt und damit für ihn bereits transzendiert, wenn er nur kreatürlich bleibt. Daher ist der Autor der Meinung, dass religiöse und spirituell-menschliche Menschen und im Kontext dieses Drehbuchs Transhumanisten nach Transzendenz streben, auch wenn sie dem Transhumanismus gegenüber misstrauisch sind, nicht, weil sie sich dem Überschreiten der Gegenwart, sondern weil sie sich dem Überschreiten des Menschseins widersetzen. Und darin liegt seine hermeneutische Frage nach dem Warum, oder besser noch, "warum nicht"?
Autorenporträt
Dr. Johan A. van Rooyen werd in 1965 geboren in Vereeniging Gauteng, Zuid-Afrika. In 1995 begon hij zijn studie met een bachelor in Theologie, die in 2014 uitmondde in een doctoraat.