Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 5,10 €
  • Broschiertes Buch

Wir haben uns daran gewöhnt: "Eigentlich" sind die biblischen Geschichten "so" nicht geschehen. Generationen von Exegeten haben das Ungeheuerliche der Testamente aufs Erträglichste kleinerklärt. Dagegen wendet sich Klaus Berger. In gewohnter Klarheit der Sprache und der Position prüft er die Wahrheitskriterien, wie sie in der Diskussion um die Bibel angewandt werden. Und er geht darüber hinaus. Anschaulich dargestellt an zahlreichen Beispielen probiert er einen neuen Ansatz in der wissenschaftlich verantworteten Auslegung der Bibel. Seine These lautet: Verstanden als mystische Fakten…mehr

Produktbeschreibung
Wir haben uns daran gewöhnt: "Eigentlich" sind die biblischen Geschichten "so" nicht geschehen. Generationen von Exegeten haben das Ungeheuerliche der Testamente aufs Erträglichste kleinerklärt. Dagegen wendet sich Klaus Berger. In gewohnter Klarheit der Sprache und der Position prüft er die Wahrheitskriterien, wie sie in der Diskussion um die Bibel angewandt werden. Und er geht darüber hinaus. Anschaulich dargestellt an zahlreichen Beispielen probiert er einen neuen Ansatz in der wissenschaftlich verantworteten Auslegung der Bibel. Seine These lautet: Verstanden als mystische Fakten beschreiben selbst die krassen Wundergeschichten der Bibel eine eigenständige Wirklichkeit!
Autorenporträt
Klaus Berger wurde 1940 geboren und habilitierte 1971. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und hat bereits 70 Bücher publiziert. Seit 1994 ist er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz).