39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Um eine große Anzahl von Ausgangsspannungsniveaus mit einem Minimum an Schaltern zu erreichen, wird ein kaskadierter H-Brücken-Multilevel-Inverter vorgestellt, der trinäre Gleichstromquellen verwendet. Dank der trinären Topologie des Wechselrichters können neun Ebenen mit den wenigsten Komponenten synthetisiert werden. Ein Neun-Pegel-Wechselrichter stellt insbesondere eine Optimierung der Anzahl der Pegel bei einer gegebenen Anzahl von Leistungstransistoren in Leistungswandlern dar. Der Hauptnachteil der konventionellen Topologie ist die große Anzahl von Netzteilen und Halbleitern, die…mehr

Produktbeschreibung
Um eine große Anzahl von Ausgangsspannungsniveaus mit einem Minimum an Schaltern zu erreichen, wird ein kaskadierter H-Brücken-Multilevel-Inverter vorgestellt, der trinäre Gleichstromquellen verwendet. Dank der trinären Topologie des Wechselrichters können neun Ebenen mit den wenigsten Komponenten synthetisiert werden. Ein Neun-Pegel-Wechselrichter stellt insbesondere eine Optimierung der Anzahl der Pegel bei einer gegebenen Anzahl von Leistungstransistoren in Leistungswandlern dar. Der Hauptnachteil der konventionellen Topologie ist die große Anzahl von Netzteilen und Halbleitern, die erforderlich sind, um diese mehrstufigen Spannungswellenformen zu erhalten. Die vorgeschlagene Topologie reduziert die Anzahl der IGBTs und ihrer Gate-Treiberschaltung erheblich, wenn die Anzahl der Ausgangsebenen steigt. Der vorgeschlagene Wechselrichter kann eine qualitativ hochwertige Ausgangsspannung synthetisieren, die nahezu sinusförmig ist. Die Schaltungskonfiguration ist einfach und leicht zu steuern. In diesem Buch werden dreiphasige Trinary-Source-Inverter mit neun Pegeln und bipolare SPWM-Techniken mit variabler Amplitude vorgestellt, bewertet und analysiert. Das Ziel dieses Buches ist es, den Schaltstress zu reduzieren und die Ausgangsspannung mit mehreren Stufen zu erhalten, um den niedrigsten THD und eine verbesserte Grundschwingungszahl zu erreichen.
Autorenporträt
Dr. C. R. Balamurugan was working as Professor in the Department of Electrical & Electronics Engineering, Er. Perumal Manimekalai College of Engineering, Hosur. He is a life member of Indian Society for Technical Education and has membership in MIEEE, MIE, MIAENG, MUACEE, MIASTER, MISRD.