49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit befasst sich kritisch mit Kanban-Systemen, indem grundlegende Annahmen für dieses Produktionssteuerungskonzept mit Hilfe eines generischen Modells in dem Simulationsprogramm AnyLogic 7 getestet werden. Das generische Modell wird unterschiedlichen Systemlasten, wie etwa einer schwankenden Nachfrage oder langen Rüstzeiten, ausgesetzt und die Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit wird untersucht. Es wird diskutiert, unter welchen Bedingungen Kanban-Systeme unvorteilhaft für produzierende Unternehmen sein können.

Produktbeschreibung
Diese Arbeit befasst sich kritisch mit Kanban-Systemen, indem grundlegende Annahmen für dieses Produktionssteuerungskonzept mit Hilfe eines generischen Modells in dem Simulationsprogramm AnyLogic 7 getestet werden. Das generische Modell wird unterschiedlichen Systemlasten, wie etwa einer schwankenden Nachfrage oder langen Rüstzeiten, ausgesetzt und die Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit wird untersucht. Es wird diskutiert, unter welchen Bedingungen Kanban-Systeme unvorteilhaft für produzierende Unternehmen sein können.
Autorenporträt
Arne Dieckmann begann im Jahr 2012 an der Technischen Universität Dortmund sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens und schloss dieses mit der Vertiefung "Industrial Management" im Jahr 2017 ab. Im Anschluss absolvierte er einen Master im "Supply Chain Engineering" am Georgia Institute of Technology in Atlanta / USA.