59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die meisten Unternehmen erleben bereits seit einiger Zeit einen zunehmend här ter werdenden Konkurrenzkampf um den Absatz ihrer Waren. Supply Chain Management als eine Möglichkeit der Optimierung von Vorgängen auch über das eigene Unternehmen hinaus unter Einbeziehung der Ge schäfts partner gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um Entscheidungen dahin gehend zu unterstützen, kann auch auf diesem Gebiet die Simulation ein ge setzt werden. Leider ist es immer noch sehr aufwendig, eine solche Supply Chain entsprechend abzubilden und zu modellieren. Dadurch wird es…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die meisten Unternehmen erleben bereits seit einiger Zeit einen zunehmend här ter werdenden Konkurrenzkampf um den Absatz ihrer Waren. Supply Chain Management als eine Möglichkeit der Optimierung von Vorgängen auch über das eigene Unternehmen hinaus unter Einbeziehung der Ge schäfts partner gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um Entscheidungen dahin gehend zu unterstützen, kann auch auf diesem Gebiet die Simulation ein ge setzt werden. Leider ist es immer noch sehr aufwendig, eine solche Supply Chain entsprechend abzubilden und zu modellieren. Dadurch wird es für die meisten Unternehmen unwirtschaftlich, Simulation zur Effizienzsteigerung und Optimierung einzusetzen. Deshalb arbeiten Simulationstoolhersteller seit kurzer Zeit daran, Modellierung von Supply Chains (SC) zu vereinfachen. Auch der Verfasser dieser Diplomarbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Auf wand für die Erstellung eines Modells deutlich zu reduzieren. Die hier ge fun de nen Ansätze sollen als Anregung zur Weiterentwicklung dienen und zeigen, dass es durchaus Möglichkeiten gibt, um Simulation als Werkzeug auch für klei nere Unternehmen attraktiv zu machen. Damit richtet sich das Buch an alle kleinen und mittleren Unternehmen.
Autorenporträt
Dipl.-Wirsch.-Inf., Studium der Wirtschaftsinformatik an der TU Ilmenau, Berater, Projektleiter und Produktentwickler bei der umantis AG in Sankt Gallen, CH