Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 5,20 €
  • Broschiertes Buch

Bei der Simulation im Konstruktionsprozess werden das Verhalten der entstehenden technischen Systeme unter Praxisbedingungen prognostiziert und eingetretene Ereignisse reproduziert. Damit lassen sich diese Systeme ohne großen Aufwand für die meist teure und zeitraubende Versuchsteilefertigung optimieren. Vor allem massive ökonomische und zeitliche Gründe sprechen heute dafür, die Simulationen dem Experiment vorzuziehen. Simulationsergebnisse sind ein entscheidender Faktor in der Produktentstehung. In diesem Lehrbuch werden die Modellentstehung, die Interpretation, das Behandeln einzelner…mehr

Produktbeschreibung
Bei der Simulation im Konstruktionsprozess werden das Verhalten der entstehenden technischen Systeme unter Praxisbedingungen prognostiziert und eingetretene Ereignisse reproduziert. Damit lassen sich diese Systeme ohne großen Aufwand für die meist teure und zeitraubende Versuchsteilefertigung optimieren. Vor allem massive ökonomische und zeitliche Gründe sprechen heute dafür, die Simulationen dem Experiment vorzuziehen. Simulationsergebnisse sind ein entscheidender Faktor in der Produktentstehung. In diesem Lehrbuch werden die Modellentstehung, die Interpretation, das Behandeln einzelner Anwendungen und die Grenzen der Simulationsverfahren erläutert. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Fragen der Anwendung mit zahlreichen praxisorientierten Beispielen, die Erläuterung der einsetzbaren Werkzeuge sowie die sinnvolle Diskussion der Ergebnisse der Simulationen.
Autorenporträt
Rolf Steinbuch ist Professor für Simulation, Mechanik, Werkstoffkunde und Numerik an der Fachhochschule Reutlingen.