Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 46,89 €
  • Gebundenes Buch

Das Buch gibt sowohl dem Anfänger als auch dem erfahrenen Ingenieur wertvolle Hinweise, wie bei der Modellierung prinzipiell vorzugehen ist und wie dieses Werkzeug in der Praxis zur Anlagenoptimierung eingesetzt werden kann. Beschrieben werden zudem international anerkannte Ansätze wie die Activated-Sludge-Modelle ASM1-3 und das Anaerobic Digestion Model No. 1 (ADM 1), die sich als technischer Standard in Deutschland und weltweit durchgesetzt haben. Für den interessierten Leser werden verschiedene Verfahren näher betrachtet, zu denen so bekannte Techniken wie das Belebungsverfahren, aber auch…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch gibt sowohl dem Anfänger als auch dem erfahrenen Ingenieur
wertvolle Hinweise, wie bei der Modellierung prinzipiell vorzugehen ist
und wie dieses Werkzeug in der Praxis zur Anlagenoptimierung eingesetzt
werden kann. Beschrieben werden zudem international anerkannte Ansätze
wie die Activated-Sludge-Modelle ASM1-3 und das Anaerobic Digestion
Model No. 1 (ADM 1), die sich als technischer Standard in Deutschland
und weltweit durchgesetzt haben.
Für den interessierten Leser werden verschiedene Verfahren näher
betrachtet, zu denen so bekannte Techniken wie das Belebungsverfahren,
aber auch neuere, forschungsrelevante Themen wie die
Industrieabwasserreinigung mit aeroben Granula, die Abwasserbehandlung
in Sand-/Bodenfiltern, die Gewässergütesimulation oder die
Anaerobtechnik gehören. Die verwendeten Modelle und aufgeführten
Handlungsanweisungen sind hoch aktuell.
Ziel des Lehrbuches ist es, dem Leser die praktische Anwendung und
den Nutzen mathematischer Modelle nahe zu bringen, die Sinnvollerweise
auch im Rahmen der Entwicklung nachhaltiger, angepasster
Reinigungskonzepte eingesetzt werden sollten. Mathematische Modelle
werden in Zukunft verstärkt auch zur Identifizierung maßgebender
Stoffumsatzprozesse und im Besonderen zum Aufdecken von Betriebsoptima
in der Anlagensteuerung genutzt werden. Auf diese Weise kann der
Energieverbrauch auf Abwasserreinigungsanlagen im Sinne des
Klimaschutzes maßgeblich reduziert werden.