37,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Outdoor-Aktfotografie als Kunstform, in alpiner und subalpiner Umgebung. Thomas Bichlers Schwarzweißfotografien zeigen Fotomodelle harmonisch in die Natur eingebettet oder bewußt als Störer im Bild arrangiert. Bei der Bildkomposition lässt er der Natur meist den Vorrang. Zu jedem Foto gibt der Autor die Location, das Aufnahmedatum und die Kameraeinstellungen an und erzählt in Form kurzer Anekdoten die Entstehungsgeschichten einzelner Fotografien oder Bildserien. Zudem gibt Thomas Bichler Tipps zur Locationsuche, zur Langzeitbelichtung und zur Wirkung von analogen und digitalen Filtern in der…mehr

Produktbeschreibung
Outdoor-Aktfotografie als Kunstform, in alpiner und subalpiner Umgebung. Thomas Bichlers Schwarzweißfotografien zeigen Fotomodelle harmonisch in die Natur eingebettet oder bewußt als Störer im Bild arrangiert. Bei der Bildkomposition lässt er der Natur meist den Vorrang. Zu jedem Foto gibt der Autor die Location, das Aufnahmedatum und die Kameraeinstellungen an und erzählt in Form kurzer Anekdoten die Entstehungsgeschichten einzelner Fotografien oder Bildserien. Zudem gibt Thomas Bichler Tipps zur Locationsuche, zur Langzeitbelichtung und zur Wirkung von analogen und digitalen Filtern in der Schwarzweißfotografie. Die Retrospektive seiner Arbeiten umfasst einen Zeitraum von 15 Jahren mittels 80 seiner wichtigsten und bekanntesten Fotografien in meist großformatiger Abbildung, zeigt aber auch bislang unveröffentlichtes Bildmaterial.
Autorenporträt
Thomas Bichler lebt in Radolfzell am Bodensee und hat sich international einen Namen als (Schwarzweiß-)Akt- und Landschaftsfotograf sowie als Dozent für Fotocoachings und Workshops gemacht. Er ist Autor mehrerer Bildbände und veröffentlicht regelmäßig Jahreskalender. Seine Arbeiten wurden mehrfach in renommierten internationalen Magazinen vorgestellt und ausgezeichnet.Thomas Bichlers fotografischer Fokus liegt auf minimalistischen Schwarzweiß-Aufnahmen. Seine Arbeiten zeugen von Subtilität, Ruhe und Gelassenheit, manchmal sogar ein wenig Abstraktion. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den unscheinbaren Motiven. Der harmonische Gesamteindruck entsteht durch weite, sanfte Oberflächen, durch eine Reduzierung der Einzelelemente und unkonventionelle Blickwinkel. Schwarzweiß ist bewusst gewählt, um die Betrachter nicht von der Essenz des Motivs abzulenken, selbst bei der Arbeit mit Fotomodellen.Landschafts- und Aktfotografie verschmelzen bei Thomas Bichler zu einer untrennbaren Einheit. Er inszeniert Models vor malerischen Kulissen. Wasserfälle umgeben seine Models wie leichte Schleier, raue Steinlandschaften, wo zarte Haut auf harten Stein trifft, bilden den Kontrast dazu. Umrahmt werden diese Szenerien von wilder, ursprünglicher Natur, oft unter widrigen Wetterbedingungen. Der Künstler liebt "ungemütliches" Wetter. Viele seiner Fotografien sind als Langzeitbelichtungen entstanden, die die Natur in faszinierende Strukturen und Linien auflösen. Das Ergebnis sind Bilder von abstrakter Schönheit und fast surrealer Anmutung.Webseite www.thomas-bichler.com Instagram @thomasbichlerphotography