Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,41 €
  • Gebundenes Buch

Verbundisolatoren werden seit nahezu vierzig Jahren in verschiedenen Anwendungen der Energieübertragung und heute auch bis in die Höchstspannungsebenen erfolgreich eingesetzt. Mit diesem Buch wird eine umfassende und aktuelle Vorstellung von Verbundisolatoren mit dem speziellen Fokus auf Silikongummi als Mantelwerkstoff geliefert. Es erfolgt eine Beschreibung der mechanischen und elektrotechnischen Grundlagen dieser Isolatoren und es wird detailliert auf wesentliche Teilaspekte von der Auswahl der Werkstoffe über Dimensionierung bis zu deren konkreten Anwendung in den Netzen eingegangen. Dazu…mehr

Produktbeschreibung
Verbundisolatoren werden seit nahezu vierzig Jahren in verschiedenen Anwendungen der Energieübertragung und heute auch bis in die Höchstspannungsebenen erfolgreich eingesetzt. Mit diesem Buch wird eine umfassende und aktuelle Vorstellung von Verbundisolatoren mit dem speziellen Fokus auf Silikongummi als Mantelwerkstoff geliefert. Es erfolgt eine Beschreibung der mechanischen und elektrotechnischen Grundlagen dieser Isolatoren und es wird detailliert auf wesentliche Teilaspekte von der Auswahl der Werkstoffe über Dimensionierung bis zu deren konkreten Anwendung in den Netzen eingegangen. Dazu zählen das mechanische Verhalten von Leitungsisolatoren, Stützisolatoren, Phasenabstandshaltern und Hohlisolatoren. Der Stand der Technik für die Auswahl von Fertigungsverfahren und von Materialien wird erläutert und bewährte Regeln für die Auslegung von Korona- und Lichtbogenschutzarmaturen werden vorgestellt. Beispiele, wie Verbundisolatoren nach deren Entnahme aus dem Netz bewertet werdenkönnen und eine Übersicht zu aktuellen Normen bzw. Prüfverfahren runden den Informationsgehalt umfassend ab.
Die Themenauswahl und die Buchdarstellungen sind durch das mehr als dreißigjährige Know-how der Autoren bei einem führenden europäischen Hersteller von Verbundisolatoren und von kompletten Isolatorenketten geprägt, die von einer langen Mitarbeit in IEC-Normungsgremien und in CIGRE-Arbeitsgruppen begleitet wurde. Die Beschreibungen des Buchinhaltes wurden praxisnah dargestellt. So wendet sich das Buch an Ingenieure der Elektrizitätswirtschaft aber auch an Materialwissenschaftler und dient als umfassende Einführung wie als Nachschlagewerk für den praktizierenden Fachmann.