6,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Signor Formica" ist eine Novelle von E. T. A. Hoffmann, die in der Sammlung "Die Serapionsbrüder" im Jahr 1821 erschien. Die Niederschrift der im Stil der Commedia dell'arte des Carlo Gozzi vorgetragenen Foppereien hatte Hoffmann als Hommage an Boccaccio geschrieben. Der berühmte Maler Salvator Rosa kommt nach Rom und wird von einer gefährlichen Krankheit befallen. Was ihm in dieser Krankheit begegnet.

Produktbeschreibung
"Signor Formica" ist eine Novelle von E. T. A. Hoffmann, die in der Sammlung "Die Serapionsbrüder" im Jahr 1821 erschien. Die Niederschrift der im Stil der Commedia dell'arte des Carlo Gozzi vorgetragenen Foppereien hatte Hoffmann als Hommage an Boccaccio geschrieben. Der berühmte Maler Salvator Rosa kommt nach Rom und wird von einer gefährlichen Krankheit befallen. Was ihm in dieser Krankheit begegnet.
Autorenporträt
Hoffmann, E.T.A.
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776-1822) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Außerdem wirkte er als Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist. Hoffmanns heute bekanntes Werk entstand in einer Zeitspanne von dreizehn Jahren. Dass er erst so spät das Bekenntnis zur Schriftstellerei wagte, ist seiner ursprünglichen Präferenz für die Musik zuzuschreiben, Hoffmann fühlte sich eher zum Komponisten berufen.