Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 24,00 €
  • Broschiertes Buch

Kekse schwebend vor einem einfarbigen Hintergrund, daneben einige der Rasterbilder, die Sigmar Polkes Bekanntheit begründeten, Fotografien vom Wolkenhimmel oder das Gemälde „Tischerücken“, auf dem weiße Farbe über einen industriell gefertigten Deko-Stoff fließt – schon im ersten Ausstellungsaal erhält man einen Eindruck von Sigmar Polkes vielfältigem künstlerischen Schaffen. Die Ausstellung „Sigmar Polke. Dualismen“ gibt mit rund 100 Werken einen Einblick in das vielfältige Schaffen des Künstlers seit den 1960er Jahren bis 2009. Der begleitende Katalog stellt in zahlreichen Abbildungen alle…mehr

Produktbeschreibung
Kekse schwebend vor einem einfarbigen Hintergrund, daneben einige der Rasterbilder, die Sigmar Polkes Bekanntheit begründeten, Fotografien vom Wolkenhimmel oder das Gemälde „Tischerücken“, auf dem weiße Farbe über einen industriell gefertigten Deko-Stoff fließt – schon im ersten Ausstellungsaal erhält man einen Eindruck von Sigmar Polkes vielfältigem künstlerischen Schaffen. Die Ausstellung „Sigmar Polke. Dualismen“ gibt mit rund 100 Werken einen Einblick in das vielfältige Schaffen des Künstlers seit den 1960er Jahren bis 2009. Der begleitende Katalog stellt in zahlreichen Abbildungen alle Exponate sowie das Konzept der Ausstellung vor. Neben dem Beitrag von Verena Hein, der Kuratorin der Ausstellung, enthält er weitere vertiefende Texte zum Ausstellungsthema von Stefanie Patruno und Ksenija Tschetschik-Hammerl sowie ein Interview mit Anna Polke, der Tochter des Künstlers und Leiterin der Anna-Polke-Stiftung.