12,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Töchter in der Pubertät!", sagt Klaras Mutter. "Manchmal komme ich mir vor, wie jemand, von dem man verlangt, dass er ohne Netz und ohne Balancierstange auf einem Drahtseil balanciert und dabei Russisch Roulette spielt."In ihren ersten Romanen erzählt die Autorin, liebevoll beobachtet und spiegelbildlich, von Klaras 14. Lebensjahr. Ein Jahr, wie es aufregender und typischer kaum sein kann. Klara schildert in "Ich war 13" ihren "einsamen" Kampf von Pubertät und erster großer Liebe. Ihre Mutter beschreibt in "Sie war 13" wie sie dabei manchmal zwischen die Fronten gerät.

Produktbeschreibung
"Töchter in der Pubertät!", sagt Klaras Mutter. "Manchmal komme ich mir vor, wie jemand, von dem man verlangt, dass er ohne Netz und ohne Balancierstange auf einem Drahtseil balanciert und dabei Russisch Roulette spielt."In ihren ersten Romanen erzählt die Autorin, liebevoll beobachtet und spiegelbildlich, von Klaras 14. Lebensjahr. Ein Jahr, wie es aufregender und typischer kaum sein kann. Klara schildert in "Ich war 13" ihren "einsamen" Kampf von Pubertät und erster großer Liebe. Ihre Mutter beschreibt in "Sie war 13" wie sie dabei manchmal zwischen die Fronten gerät.
Autorenporträt
Es begann, als sie ihre kleine Tochter bekam und die junge Mutter ihr Töchterchen jeden Abend mit einer neuen schönen Geschichte ins Land der Träume schickte. Ingeborg Münch lässt Ritter kämpfen, Elfen fliegen, Bäume richten, Vögel sprechen und schafft es so, Träume ein bisschen Wirklichkeit werden zu lassen. Irgendwann fing sie an, diese Geschichten auf Papier festzuhalten. Damit schafft Ingeborg es immer wieder, Jung und Alt auf verschiedenen Lesungen zu fesseln und die Menschen für einen Augenblick aus dem grauen Alltag fliehen zu lassen. Etliche Auszeichnungen sprechen für sich. Ingeborg Münch wurde in Krefeld geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Brunsbüttel.