Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,50 €
  • Broschiertes Buch

Ein sensationeller Fund im Südosten der Türkei zeigt einen Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit: Vor fast 12.000 Jahren errichteten Angehörige einer Jäger-und-Sammler-Kultur am Berg Göbekli Tepe ein eindrucksvolles Heiligtum. Aus gewaltigen Steinen formten sie menschengestaltige Pfeiler und verzierten sie mit kunstvollen Reliefs. Diese Monumente sind die ersten Zeugnisse menschlicher Siedlungen und markieren den Übergang vom Jäger und Sammler zum sesshaften Ackerbauern. Der Archäologe und Ausgräber Klaus Schmidt erzählt die faszinierende Geschichte seiner Entdeckung.

Produktbeschreibung
Ein sensationeller Fund im Südosten der Türkei zeigt einen Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit: Vor fast 12.000 Jahren errichteten Angehörige einer Jäger-und-Sammler-Kultur am Berg Göbekli Tepe ein eindrucksvolles Heiligtum. Aus gewaltigen Steinen formten sie menschengestaltige Pfeiler und verzierten sie mit kunstvollen Reliefs. Diese Monumente sind die ersten Zeugnisse menschlicher Siedlungen und markieren den Übergang vom Jäger und Sammler zum sesshaften Ackerbauern. Der Archäologe und Ausgräber Klaus Schmidt erzählt die faszinierende Geschichte seiner Entdeckung.
Autorenporträt
Schmidt, Klaus
Klaus Schmidt ist Privatdozent für Prähistorische Archäologie und arbeitet als Referent für Prähistorische Archäologie Vorderasiens in der Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts, Berlin.