60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel der Gefahrenabwehr ist es, vorsätzliche Handlungen zu verhindern, die Eigentum und Personen Schaden zufügen könnten. Sicherheitsmaßnahmen sind auf Flughäfen besonders wichtig. Sie umfassen die Kontrolle der Fluggäste und ihres Gepäcks beim Einchecken und Boarding, aber auch die Überwachung der Bewegungen in den Terminals und auf den Start- und Landebahnen in der Nähe der Flugzeuge. Zur Gewährleistung der Sicherheit gibt es: Metalldetektor, Körperscanner, Sicherheitspalpation, körperliche Durchsuchung, Röntgenstrahlen, Detektor für Sprengstoffspuren und -dämpfe. Bevor wir ein Flugzeug…mehr

Produktbeschreibung
Ziel der Gefahrenabwehr ist es, vorsätzliche Handlungen zu verhindern, die Eigentum und Personen Schaden zufügen könnten. Sicherheitsmaßnahmen sind auf Flughäfen besonders wichtig. Sie umfassen die Kontrolle der Fluggäste und ihres Gepäcks beim Einchecken und Boarding, aber auch die Überwachung der Bewegungen in den Terminals und auf den Start- und Landebahnen in der Nähe der Flugzeuge. Zur Gewährleistung der Sicherheit gibt es: Metalldetektor, Körperscanner, Sicherheitspalpation, körperliche Durchsuchung, Röntgenstrahlen, Detektor für Sprengstoffspuren und -dämpfe. Bevor wir ein Flugzeug besteigen, müssen wir am Abflughafen: unser Gepäck aufgeben, unsere Bordkarte erhalten und die Sicherheitskontrollen passieren. Der Beruf des Flughafensicherheitsbeamten erfordert ein hohes Maß an Konzentration, Wachsamkeit und Anpassungsfähigkeit. Dieses Manuskript soll einen Überblick über Flughäfen und den Luftverkehr, den Flughafensicherheitsmitarbeiter und den CQP ASA geben.
Autorenporträt
N'zi Kacou Antoine è nato il 1° gennaio 1963 a Ahounienfoutou S/P de Bongouanou in Costa d'Avorio. Tenente colonnello dell'aeronautica, capo del dipartimento comunicazioni, in pensione dal 31 dicembre 2019, ha svolto diversi stage in Costa d'Avorio e all'estero. È ingegnere logistico dei trasporti dall'aprile 2016.