Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 30,19 €
  • Broschiertes Buch

Urbane Sicherheit umfasst eine große Vielfalt von Aufgaben. An der Schaffung und dem Erhalt sicherer Städte ist eine Vielzahl von Ak¬teuren beteiligt. Sicherheit ist im Grundsatz eine staatliche Aufgabe. Für viele Bürgerinnen und Bürger und damit auch in der öffentlichen Diskussion sind aber die Städte und Gemeinden die ersten Ansprechpartner, wenn es um Missstände geht. Integrierte Ansätze kommunaler Sicherheitspolitik sind mit der Einbeziehung einer Vielzahl von Handelnden in der Kommunalverwaltung vom Stadtplanungsamt bis zum Jugendamt und über die Verwaltung hinaus verbunden. Sie sind für…mehr

Produktbeschreibung
Urbane Sicherheit umfasst eine große Vielfalt von Aufgaben. An der Schaffung und dem Erhalt sicherer Städte ist eine Vielzahl von Ak¬teuren beteiligt. Sicherheit ist im Grundsatz eine staatliche Aufgabe. Für viele Bürgerinnen und Bürger und damit auch in der öffentlichen Diskussion sind aber die Städte und Gemeinden die ersten Ansprechpartner, wenn es um Missstände geht. Integrierte Ansätze kommunaler Sicherheitspolitik sind mit der Einbeziehung einer Vielzahl von Handelnden in der Kommunalverwaltung vom Stadtplanungsamt bis zum Jugendamt und über die Verwaltung hinaus verbunden. Sie sind für die Schaffung sicherer Städte wichtig, ihre Kernaufgaben liegen aber häufig in anderen Bereichen. Sicherheit und Ordnung in der Stadt sind kontrovers diskutierte Themen. Wie sie bewertet werden und welche Handlungsoptionen bestehen, wird häufig ideologisch geprägt diskutiert: Setzt man eher auf das solidarische Verhalten der Bürgerinnen und Bürger, gegenseitige Rücksichtnahme, das Gewähren von Spielräumen sowie Aushandlungsprozesse im Umgang miteinander oder auf das Schaffen und Durchsetzen von Regeln, verstärkte Kontrolle und Ahndung von Regelübertretungen? Werden eher Top-down- oder Bottom-up-Ansätze favorisiert? In welchem Maß hält man Prävention für notwendig und das Zusammenwirken von Prävention und Repression für sinnvoll? Wie werden Störungsfreiheit einerseits und Lebendigkeit andererseits in einer Stadt bewertet? Der Band fasst aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen zum Themenfeld „Urbane Sicherheit“ zusammen.