Stefan Gemmel
Gebundenes Buch
Sichelmond
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bereits zum dritten Mal erwacht der 16-jährige Rouven in einer fremden Wohnung. Wie ist er dorthin gekommen? Und woher stammen die Kampfspuren? Ihm ist nur eines klar: Die eingebrannten Zeichen in den Türen haben etwas mit ihm zu tun und er muss herausfinden, was dahintersteckt. Viel Zeit bleibt ihm nicht, denn die Polizei ist ihm schnell auf den Fersen. Zu seinem Glück trifft Rouven auf Tabitha. Sie hilft ihm bei der Suche nach Antworten, doch dabei nähert auch sie sich mehr und mehr einem furchtbaren Geheimnis ihrer Vergangenheit ...
Stefan Gemmel, gebroen 1970, lebt in Lehmen an der Mosel. Viele seiner Kinder- und Jugendbücher sind bereits in 16 Sprachen übersetzt worden. Bekannt geworden ist er aber vor allem durch seine ungewöhnlichen Lesungen, Lesenächte und Workshops, die er in Schulen und Büchereien durchführt. Dabei bezieht er sein Publikum auf besondere Weise in Form von Rollenspielen, Sprachexperimenten oder Spontantheater mit ein. Seine große Leidenschaft gilt dabei immer dem Nachwuchs, den er zu fördern sucht. So unterstützt er junge Schreibtalente beim Verfassen von Texten oder sogar bei der Veröffentlichung ihrer Bücher und leitet Literaturprojekte und Schreibwerkstätten, in denen sich angehende Autoren erproben können. Für dieses ehrenamtliche Engagement und auch für seine originelle Art der Leseförderung wurde ihm 2007 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Im Jahr 2014 erhielt er den Preis für "Innovative Leseförderung".
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: von 13 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 157mm x 38mm
- Gewicht: 692g
- ISBN-13: 9783833901195
- ISBN-10: 3833901195
- Artikelnr.: 36766191
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch "Sichelmond" von Stefan Gemmel geht es um einen 16 jährigen Jungen, Rouven. Er hat keine Erinnerung, außer, dass er Rouven heißt und an die Geschehnisse der letzten Wochen. Er erwacht immer wo anders, jedesmal sieht es so aus, als hätte Rouven in das Haus …
Mehr
In dem Buch "Sichelmond" von Stefan Gemmel geht es um einen 16 jährigen Jungen, Rouven. Er hat keine Erinnerung, außer, dass er Rouven heißt und an die Geschehnisse der letzten Wochen. Er erwacht immer wo anders, jedesmal sieht es so aus, als hätte Rouven in das Haus eingebrochen, jedesmal sind die Besitzer weg. Er wird von der Polizei gesucht, doch sein wahres Geheimnis ist nicht sein Verbrechen sondern ein ganz anderes.<br />Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist ab der ersten Seite an spannend und packend. Es macht einfach Spaß das Buch zu lesen. Man möchte mit jeder gelesenen Seite,dass es weitergeht. Zum Ende hin braucht man seehhhr viel Fantasie um sich noch in die Geschichte rein denken zu können. Insgesamt sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich empfehle “Sichelmond” von Stefan Gemmel: Rouven, die Hauptfigur, erwacht in einer Neumondnacht in einer total fremden Wohnung. Schon zum dritten Mal! Die Wohnungen sind alle verwüstet, Rouven ist verletzt, an den Türen sind rätselhafte Symbole. Sichtbar sind ein Mond …
Mehr
Ich empfehle “Sichelmond” von Stefan Gemmel: Rouven, die Hauptfigur, erwacht in einer Neumondnacht in einer total fremden Wohnung. Schon zum dritten Mal! Die Wohnungen sind alle verwüstet, Rouven ist verletzt, an den Türen sind rätselhafte Symbole. Sichtbar sind ein Mond in Sichelform, eine Vogelkralle, jeweils ein Buchstabe: zuerst ein “R”, dann ein “O”, dann ein “U”. Niemand ist da. Sind das die Buchstaben seines Namens? Wird er diese grausamen Erlebnisse noch zweimal erleben müssen, damit sein Namen vollständig ist? Tatsächlich erlebt er die nächsten Neumondnacht ähnlich: Ein “V” ist sichtbar an der Tür, die Wohnung ist wieder verwüstet, menschenleer. Aber dieses Mal entdeckt er ein gefesseltes, verängstigtes Mädchen: Tabitha.
Mit ihr zusammen kann er die rätselhaften Ereignisse aufklären. Die Zeit drängt auch, denn die Polizei ist ihnen auf den Fersen. Nicht nur die Polizei, sondern auch ein Bösewicht. Aber lest selbst, wie sich die Dinge weiter entwickeln.<br />Wer “Fantasy” und Spannung liebt, liegt mit “Sichelmond” genau richtig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geschehen Morde und die Polizei sucht nach dem "Neumond-Täter". Rouven, der sich stets am Tatort wiederfindet, weiß nicht was geschehen ist und hält sich bald für ein Monster. An einem Tatort trifft er auf das Mädchen Tabitha. Doch diese hat selbst …
Mehr
In dem Buch geschehen Morde und die Polizei sucht nach dem "Neumond-Täter". Rouven, der sich stets am Tatort wiederfindet, weiß nicht was geschehen ist und hält sich bald für ein Monster. An einem Tatort trifft er auf das Mädchen Tabitha. Doch diese hat selbst keine Erinnerung und weiß auch nicht, dass sie bereits tot ist. Nur die seltsamen Zeichen, eine schlanke Sichel und eine Vogelkralle sind Hinweise, die erst einmal verstanden werden sollen. Doch die Zeit ist knapp denn die Polizei ist Rouven dicht auf den Fersen.<br />Das Buch ist genial. Ein Mix aus Krimi, Fantasy und Thriller in einem spannenden, temporeichen und mitreißendem Stil, der es unmöglich macht, das Buch aus der Hand zu legen. Die vielen unerwarteten Wendungen sind genial. Auch die Figur der Nana, die dement ist und um die Rouven sich kümmert ist sehr überzeugend. Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
>>Er hatte es satt auf der Flucht zu sein. Er hasste es, sich nur nachts durch die Stadt bewegen zu können, aus Angst, entdeckt zu werden. Doch vor allem hasste er diese Situation der Ungewissheit und Hilflosigkeit.>>
* * *
"Neumond-Täter" nennt die Zeitung …
Mehr
>>Er hatte es satt auf der Flucht zu sein. Er hasste es, sich nur nachts durch die Stadt bewegen zu können, aus Angst, entdeckt zu werden. Doch vor allem hasste er diese Situation der Ungewissheit und Hilflosigkeit.>>
* * *
"Neumond-Täter" nennt die Zeitung ihn!
Bereits zum 3. Mal erwacht Rouven verletzt und blutend in einer wildfremden und völlig verwüsteten Wohnung, deren Eigentümer plötzlich verschwunden sind. Und wieder sind da diese mysteriösen Brandzeichen im Türrahmen: ein Sichelmond, eine Kralle und ein Buchstabe seines Namens. Sein Name; das Einzige, was ihm aus seiner Vergangenheit in Erinnerung geblieben ist.
Und wieder flüchtet Rouven nach Hause, bevor die Polizei am Tatort eintrifft. Obwohl, nach Hause? Sein "Zuhause" ist ein Raum in einem stillgelegten Wasserwerk, wo er mit der dementen Nana wohnt, die er vor ein paar Jahren hilflos auf der Straße aufgelesen hat und für die er Michael, Arthur oder manchmal auch Bernie ist.
Wieder ist Neumond, wieder erwacht Rouven wie die Male zuvor, aber etwas ist anders, da sitzt ein gefesseltes, völlig verängstigtes Mädchen in der Ecke...
* * *
Mein persönlicher Überraschungshit.
An dieses Buch bin ich, ehrlich gesagt, ohne große Erwartungen herangegangen. Der Autor war mir unbekannt, aber das Cover sprach mich spontan an und ich dachte: Baumhaus Verlag, das kann ja gar nicht schlecht sein, bestimmt eine nette (Wer)Wolfsgeschichte für zwischendurch.
Surprise, Surprise... weit gefehlt und wie bin ich denn überhaupt auf Wolf gekommen?
Stefan Gemmel hat mit "Sichelmond" einen mystisch-mysteriösen Fantasy Roman für junge Leser geschrieben, der bereits auf den ersten Seiten eine unvermutete und überraschende Sogwirkung entwickelt, der man sich einfach nicht entziehen kann.
Mysteriös und spannend bis zum Schluss, fügen sich anfangs die einzelnen, meist noch leeren Puzzleteile zusammen, die erst nach und nach mit "Farbe" gefüllt werden und Teile des Gesamtbildes erkennen lassen. Und immer, wenn man denkt, ah, jetzt hab ich es, deckt sich ein weiteres Teil in einer ganz anderen Ecke auf und man erkennt, das man gar nichts hat.
So geht Spannung!!!
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet, greifbar und sympathisch. Und mit den größtenteils recht kurzen Kapiteln und dem klaren, flüssigen Schreibstil, ist dieses Buch ein wahrer Pageturner.
Fazit: Ein großartiges, spannendes Buch, das mich total positiv überrascht hat. Schön, denn oft ist es ja eher umgekehrt der Fall. Ein Autor, den man sich merken sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stefan Gemmel „Sichelmond“
Der Jugendroman „Sichelmond“ wurde von Stefan Gemmel geschrieben. Darin geht es um einen Jungen, der von der Vergangenheit eingeholt wird und zusammen mit seiner Freundin Tabitha seinem wahren Leben auf die Spur kommt, doch dabei nährt auch …
Mehr
Stefan Gemmel „Sichelmond“
Der Jugendroman „Sichelmond“ wurde von Stefan Gemmel geschrieben. Darin geht es um einen Jungen, der von der Vergangenheit eingeholt wird und zusammen mit seiner Freundin Tabitha seinem wahren Leben auf die Spur kommt, doch dabei nährt auch sie sich einem dunklem Geheimnis ihrer Vergangenheit. Sichelmond ist ein hochspannender Jugendroman, der einen in die Schluchten der Fantasie mitreißt. Ursache ist Rouven, der seiner Vergangenheit unfreiwillig immer näher und näher kommt. Irgendwann lernt er Tabitha kennen, die durch ihn auch ihren furchtbaren Geschehnissen auf den Grund kommt. Rouven und Tabitha werden beste Freunde, auch weil in ihrer Vergangenheit irgendetwas lungert, was sie zusammengebracht hat. Sie wollen zusammen ihrer gemeinsamen, vergessenen Zeit auf den Grund kommen. Der Autor, Stefan Gemmel, schreibt sehr fantasievoll, spannend und mitreißend. Es wird zum Teil sehr viel Spannung dadurch erzeugt, dass man sich selber Fragen stellen muss, wie zum Beispiel: Wer war es? Was ist passiert? Wann ist es passiert? Wer ist er/sie? Wie ist es passiert?... . Man muss selber mitdenken und durch dieses Mitdenken fühlt man sich auch mehr mit einbezogen. Am Anfang des Buches findet der größte Teil in den Häusern statt, in denen Rouven sehr oft erwacht. Dann spielt es sich an allen möglichen Orten ab.<br />Mir hat das Buch sehr, sehr gut gefallen. Es zieht einen mit hinein und man denkt, Rouven/ Tabitha… stehen genau neben einem, weil das Thema einen beschäftigt, weil man das Gefühl hat, sich viele Fragen stellen zu müssen und Stefan Gemmel in der ´Er-Form´ schreibt, die für den Leser ein wenig Abstand schafft. Mich hat das Thema sehr beschäftigt, weil man selber die Vergangenheit nicht rückgängig machen kann, obwohl man sie rückgängig machen will. Das Buch würde ich oft weiter empfehlen, weil das Thema und die Schreibweise einen mitreißt. Das Buch ist für Kinder/Jugendliche von 11-15 Jahren geeignet (ich würde es aber auch noch für Ältere empfehlen, da das Thema, denke ich, jeden beschäftigt), für Leute, die das Thema interessiert, die Spannung mögen und die viel Fantasie besitzen.
Naya 6c
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich