Dennis Lehane
Broschiertes Buch
Shutter Island
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die US-Marshals Daniels und Aule sollen im Fall einer Kindsmörderin ermitteln, die von der Gefängnisinsel Shutter Island geflohen ist. Als sie dort ankommen, erhalten sie verschlüsselte Botschaften, die sie immer tiefer in den düsteren Bau und die Machenschaften der Ärzte führen. Nichts ist so, wie es scheint. Dennis Lehanes raffiniert komponiertes Meisterwerk um Wahn und Angst in neuer Übersetzung.
Dennis Lehane, irischer Abstammung, geboren 1965 in Dorchester, Massachusetts, hat bisher 14 Romane veröffentlicht, vier davon wurden verfilmt, darunter die Weltbestseller ¿Shutter Island¿ und ¿Mystic River¿. Lehane unterrichtete Kreatives Schreiben unter anderem an der Harvard University und ist erfolgreicher Produzent und Drehbuchautor, zuletzt für die Apple-TV+-Serie ¿In with the Devil¿. Dennis Lehane lebt in Südkalifornien.

© Diane Lucas Leavengood
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Shutter Island
- Artikelnr. des Verlages: 562/24335
- 09. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: Dezember 2015
- Deutsch
- Abmessung: 177mm x 111mm x 27mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783257243352
- ISBN-10: 3257243359
- Artikelnr.: 42788718
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Dennis Lehane ist ein Meister des Thrillers.« Manfred Papst / NZZ am Sonntag NZZ am Sonntag
1954 wird US Marshal Edward „Teddy“ Daniels mit seinem neuen Partner Chuck Aule nach Shutter Island vor Boston beordert, wo eine Patientin aus einem Hochsicherheitstrakt für geistesgestörte Verbrecher entfliehen konnte. Erste Untersuchungen ergeben, dass Rachel Solando, die …
Mehr
1954 wird US Marshal Edward „Teddy“ Daniels mit seinem neuen Partner Chuck Aule nach Shutter Island vor Boston beordert, wo eine Patientin aus einem Hochsicherheitstrakt für geistesgestörte Verbrecher entfliehen konnte. Erste Untersuchungen ergeben, dass Rachel Solando, die Patientin, nicht aus eigener Kraft hätte fliehen können und Verdächtigungen greifen um sich. Sowohl Ärzte als auch einige Patienten verhalten sich merkwürdig und die US-MArshals, wie auch den leser beschleicht das Gefühl, das hier irgendetwas nicht stimmt und verheimlicht wird. Dann zieht ein Hurrikane auf und isoliert die ohnehin schwer zugängliche Insel völlig vom Festland.
Beste Voraussetzungen für einen spannenden Thriller also, doch was Autor Dennis Lehane draus macht ist viel mehr. Ein beklemmendes Kammerspiel vor der beeindruckenden Kulisse eines Hurrikans, mit dem Personal eines Irrenhauses versehen, aus diesen Zutaten entsteht ein verwirrendes Katz und Mausspiel, bei dem jeder sein eigenes Spiel zu spielen scheint und keiner wirklich das ist, was er vorgibt zu sein und nicht nur Teddy Daniels fürchtet um seinen Geisteszustand. Lange ist hier für den Leser nicht abzusehen, wohin das alles steuert und am Ende bekommt man eine Lösung präsentiert, die kaum vorherzusehen war, aber in ihrer Komplexität besticht und das bis dahin gelesene in einem völlig neuen Licht erscheinen läßt.
Die Spannung ist hier von Anfang bis Ende durchgängig hoch, einmal angefangen mit lesen, fällt es schwer das Buch aus der Hand zu legen. Die düstere Atmosphäre die sich von Beginn an aufbaut und das ungewöhnliche Setting bescheren ein beeindruckendes Lesevergnügen mit Gänsehauteffekt!
Fazit: ein wirklich grandioses Buch, das mich noch tagelang beschäftigt hat, Spannung pur!
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für