Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,50 €
  • Gebundenes Buch

Einmal Detektiv sein - das ist der große Traum von Amadeus und Moritz.! Der Hund und der Kater haben durch Zufall bei der Nachbarin die Geschichten von Sherlock Holmes, Doktor Watson und Scotland Yard gehört. Die spannenden Kriminalfälle aus dem verregneten London begeistern die beiden. Sie beschließen, kniffelige Fälle zu suchen und aufzulösen. Sherlock Wuff und Doktor Miezon - wie sie sich von nun an nennen - erhalten Hilfe von Inpektor Parmesan, der Bahnhofsmaus. Gemeinsam decken sie Diebstähle auf und jagen einen unheimlichen Spuk.

Produktbeschreibung
Einmal Detektiv sein - das ist der große Traum von Amadeus und Moritz.!
Der Hund und der Kater haben durch Zufall bei der Nachbarin die Geschichten von Sherlock Holmes, Doktor Watson und Scotland Yard gehört. Die spannenden Kriminalfälle aus dem verregneten London begeistern die beiden. Sie beschließen, kniffelige Fälle zu suchen und aufzulösen.
Sherlock Wuff und Doktor Miezon - wie sie sich von nun an nennen - erhalten Hilfe von Inpektor Parmesan, der Bahnhofsmaus. Gemeinsam decken sie Diebstähle auf und jagen einen unheimlichen Spuk.
Autorenporträt
Stefan Gemmel, gebroen 1970, lebt in Lehmen an der Mosel. Viele seiner Kinder- und Jugendbücher sind bereits in 16 Sprachen übersetzt worden. Bekannt geworden ist er aber vor allem durch seine ungewöhnlichen Lesungen, Lesenächte und Workshops, die er in Schulen und Büchereien durchführt. Dabei bezieht er sein Publikum auf besondere Weise in Form von Rollenspielen, Sprachexperimenten oder Spontantheater mit ein. Seine große Leidenschaft gilt dabei immer dem Nachwuchs, den er zu fördern sucht. So unterstützt er junge Schreibtalente beim Verfassen von Texten oder sogar bei der Veröffentlichung ihrer Bücher und leitet Literaturprojekte und Schreibwerkstätten, in denen sich angehende Autoren erproben können. Für dieses ehrenamtliche Engagement und auch für seine originelle Art der Leseförderung wurde ihm 2007 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Im Jahr 2014 erhielt er den Preis für "Innovative Leseförderung".