Bernard Cornwell
Broschiertes Buch
Sharpes Feuerprobe / Richard Sharpe Bd.1
Historischer Roman.
Übersetzung: Honnef, Joachim
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Soldat, Held, Halunke - wer Richard Sharpe an seiner Seite hat, braucht nichts zu befürchtenIndien, 1799. Bei der Belagerung der Inselfestung Seringapatam gerät ein britischer Offizier in Gefangenschaft. Verhandlungen zum Austausch kommen für die Briten nicht infrage. Um das Leben der Geisel zu retten, senden sie stattdessen den jungen Soldaten Richard Sharpe aus. Er soll den Mann befreien. Doch die Festung des indischen Herrschers Tippu Sultan ist gefährlicher, als Sharpe sich jemals hätte träumen lassen. Und plötzlich liegt auch das Schicksal der anderen Kameraden in seinen Händen .....
Soldat, Held, Halunke - wer Richard Sharpe an seiner Seite hat, braucht nichts zu befürchtenIndien, 1799. Bei der Belagerung der Inselfestung Seringapatam gerät ein britischer Offizier in Gefangenschaft. Verhandlungen zum Austausch kommen für die Briten nicht infrage. Um das Leben der Geisel zu retten, senden sie stattdessen den jungen Soldaten Richard Sharpe aus. Er soll den Mann befreien. Doch die Festung des indischen Herrschers Tippu Sultan ist gefährlicher, als Sharpe sich jemals hätte träumen lassen. Und plötzlich liegt auch das Schicksal der anderen Kameraden in seinen Händen ...Erleben Sie Richard Sharpe in seinem ersten Abenteuer!
Bernard Cornwell wurde 1944 in London geboren. Er arbeitete lange für die BBC, unter anderem in Nordirland, wo er seine Frau kennenlernte. Heute lebt er zumeist in den USA. Er ist der Autor zahlreicher international erfolgreicher historischer Romane und Thriller. Die Sharpe-Serie, die er in den 1980er-Jahren zu schreiben begann, wurde von der BBC mit Sean Bean in der Hauptrolle verfilmt.

Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Sharpe's Tiger
- Artikelnr. des Verlages: 18309
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 476
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Dezember 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 38mm
- Gewicht: 456g
- ISBN-13: 9783404183098
- ISBN-10: 3404183096
- Artikelnr.: 59309825
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Sharpes Feuerprobe" ist der Auftaktband zur Sharpe-Serie von Bernard Cornwell. Der junge Private Richard Sharpe ist Ende des 18. Jahrhunderts mit dem englischen 33. Regiment in Indien. Angeführt durch den Colonel Arthur Wellesley, späterem 1. Duke of Wellington befindet er sich …
Mehr
"Sharpes Feuerprobe" ist der Auftaktband zur Sharpe-Serie von Bernard Cornwell. Der junge Private Richard Sharpe ist Ende des 18. Jahrhunderts mit dem englischen 33. Regiment in Indien. Angeführt durch den Colonel Arthur Wellesley, späterem 1. Duke of Wellington befindet er sich vor seiner ersten richtigen Schlacht. Aber er ist auch im Fokus von Sergeant Hakeswill, der ihn nicht ausstehen kann und letztendlich in eine Falle lockt, die ihm 2000 Peitschenhiebe als Urteil einbringt und damit den sicheren Tod. Doch es soll anders kommen, denn ihm wird ein Spezialauftrag angeboten und sich damit zu retten. Er soll als Spion in die Festung des Gegners eindringen und einen Gefangenen mit wertvollen Informationen befreien. Doch mit dem Feind und indischen Sultan Tippu trifft er ebenso auf eine tödliche Gefahr. Bernard Cornwell schrieb zuerst andere Sharpe-Romane aus dieser Reihe, dieser Band folgte erst später. Er ist aber in der zeitlichen Chronologie seines Helden der erste Band. Man erlebt den noch sehr jungen Private Sharpe, der hin und hergerissen ist zwischen Desertieren und Lebensretter seiner Kameraden zu werden. Klassisch wie in allen Cornwell-Romanen steht auch hier das Kampfgeschehen und die Schlacht im Mittelpunkt. Dabei greift der Autor viele historische Fakten rund um das damalige Zeitgeschehen und dieser historischen Schlacht im vierten Mysore-Krieg gegen den Sultan Tippu auf und verbindet es gewohnt gekonnt mit Fiktion rund um seinen Helden. Einzelne Personen wirken dabei aber teils stereotyp, aber dies wird im Laufe des Romans besser. In Summe aber durchaus ein lesenswerter Roman von Cornwell zu einer Serie, die mittlerweile 23 Bände umfasst und noch viel Lesestoff für mich vorhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die englische Armee ist unterwegs um die Hauptstadt des gefürchteten Tippu Sultans, Seringapatam, einzunehmen.
Der englische Offizier McCandless bekommt eine Nachricht von Appah Rao, einem ehemaligen Soldaten, der unter ihm gedient hatte und nun Genaral unter Tippu ist. In dieser Nachricht …
Mehr
Die englische Armee ist unterwegs um die Hauptstadt des gefürchteten Tippu Sultans, Seringapatam, einzunehmen.
Der englische Offizier McCandless bekommt eine Nachricht von Appah Rao, einem ehemaligen Soldaten, der unter ihm gedient hatte und nun Genaral unter Tippu ist. In dieser Nachricht bittet Appah Rao um ein Treffen. Bei diesem Treffen warnt Appah Rao McCandless vor einer Falle: einer Sprengladung die zwischen zwei schwachen Wällen von Seringapatam plaziert wurde. McCandless bricht am nächsten Morgen auf, wird jedoch auf dem Weg zu den englischen Truppen gefangen genommen.
Richard Sharpe ein einfacher Soldat wurde gerade ausgepeitscht, weil er einen Vorgesetzten geschlagen hatte, als er in das Zelt des Genarls der englischen Truppen befohlen wurde. Verwirrt und unter extremen Schmerzen wird ihm dort erklärt das er mit William Lawford, einem Lieutnant und Neffen von McCandless, nach Seringapatam gehen soll um dort den englischen Offizier zu befreien.
Daher desertiert er zusammen mit Lawford und schleust sich so nach Seringapatam.
Dort müssen er und Lawford dem Feind dienen und demSultan oft ihre Loyalität unter Beweis stellen, indem sie Engländer töten. Schließlich bekommen sie die Informationen von McCandless und wollen fliehen als sie verraten werden und somit in Gefangenschaft geraten.
Die englich Armee greift währenddessen genau den Wall unter dem sich die Sprengladung befindet an.
Sharpe gelingt es aus dem Gefängnis zu fliehen und nun liegt es an ihm die Engländer zu retten. ...<br />Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen da es wiederspiegelt unter welchen schrecklichen Bedingungen die Menschen zu jener Zeit in Indien teilweise lebten. An manchen stellen ist das Buch zwar ziemlich brutal aber das zeigt nur noch besser wie erbittert die Kämpfe in Indien waren.
Das Buch ist wirklich gut geschrieben, denn es ist aus vielen verschiedenen Blickwinkeln beschrieben. Diese einzelnen Handlungsstränge schneiden sich immer wieder oder verbinden sich und das macht das Buch sehr abwechslungsreich und spannend.
Ich empfehle das Buch jedem der einen Einblick in eine Vergangene Zeit zu schätzen weis.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Privat Richard Sharpe, hat nur einen Wunsch, er möchte desertieren und ein freier Mann werden.
Privat Richard Sharpe, ist in der 33. Leichten Kompanie eingesetzt. Dort dient er als einfacher Soldat. Sein Vorgesetzter, Sergeant Obadieah Hakeswill, verabscheut seine Untergebenen Soldaten. Er …
Mehr
Privat Richard Sharpe, hat nur einen Wunsch, er möchte desertieren und ein freier Mann werden.
Privat Richard Sharpe, ist in der 33. Leichten Kompanie eingesetzt. Dort dient er als einfacher Soldat. Sein Vorgesetzter, Sergeant Obadieah Hakeswill, verabscheut seine Untergebenen Soldaten. Er demütigt Sie wo er kann, in der Hoffnung, dass er Sie bestrafen kann.
Private Sharpe, soll eins ein großer und geachteter Soldat werden, doch bis dahin muss er noch vieles leisten.
Indien 1799: Der Junge Privat Richard Sharpe, ist mit der Britischen Armee auf dem Weg nach Maisure, dort sollen sie den Herrscher Tippu zu Fall bringen.
Colonel McCandless hat über die Stadt wichtige Informationen heraus gefunden, die er aber nie der Britischen Armee zukommen lassen konnte, da er auf dem Weg zurück von Tippus Soldaten gefangen genommen worden ist.
Genral Baird schickt darauf hin Privat Sharpe und Lieutenant Laford auf Mission Colonel um McCandless aus der Gefangenschaft heraus zu holen und die Informationen der Britischen Armee zukommen zu lassen.
Ein aufregendes Abenteuer kann beginnen.
Ich finde es ein gelungenes Buch und ein guter Start der Sharpes-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote