49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit liefert einen neuen Denkansatz zu verteilter Führung Shared Leadership - in Teams. Es wird der Frage nachgegangen, ob eine mixed-gender Teamzusammensetzung die Ordnungsstruktur im Shared Leadership-Netzwerk beeinflusst. Durch eine Literaturauswertung zu Shared Leadership, der Geschlechterforschung, der Teamforschung und der sozialen Netzwerktheorie, werden Hypothesen zur Forschungsfrage aufgestellt. Diese Hypothesen implizieren einen negativen Zusammenhang zwischen der heterogenen Geschlechtsstruktur und der Ordnungsstruktur im Shared Leadership-Netzwerk. Anschließend wird ein…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit liefert einen neuen Denkansatz zu verteilter Führung Shared Leadership - in Teams. Es wird der Frage nachgegangen, ob eine mixed-gender Teamzusammensetzung die Ordnungsstruktur im Shared Leadership-Netzwerk beeinflusst. Durch eine Literaturauswertung zu Shared Leadership, der Geschlechterforschung, der Teamforschung und der sozialen Netzwerktheorie, werden Hypothesen zur Forschungsfrage aufgestellt. Diese Hypothesen implizieren einen negativen Zusammenhang zwischen der heterogenen Geschlechtsstruktur und der Ordnungsstruktur im Shared Leadership-Netzwerk. Anschließend wird ein Untersuchungsplan für eine soziale Netzwerkanalyse erläutert. Als entscheidende Maßzahlen werden die Dichte sowie die Zentralitäts- und Prestigewerte der Netzwerkakteure ermittelt. Mittels dieser Werte lässt sich der Zusammenhang zwischen der mixed-gender Teamzusammensetzung und der Ordnungsstruktur im Shared Leadership-Netzwerk erklären. Dieses Untersuchungskonzept bietet die Möglichkeit das unsichtbare Beziehungsgefüge eines Teams sichtbar zu machen. Dadurch ergeben sich neue Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten der internen Teamprozesse.
Autorenporträt
Dipl.-Kffr.: Studium der Medienwirtschaft an der TU Ilmenau. Retail Supervisor in Whistler, Kanada.