Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

Am östlichen Ende des Himalaja, in Tibet, zwängt sich der Brahmaputra als Tsangpo durch die tiefste Schlucht der Erde - eingegraben zwischen zwei Siebentausendern. Dieser undurchdringliche Canyon ist eines der letzten Rätsel der Geographen: Irgendwo muß ein riesiger Wasserfall sein, höher als die Niagarafälle. Anders ist der Höhenunterschied im Flußverlauf nicht zu erklären. Warum ist er in keiner Karte verzeichnet, hat ihn tatsächlich kein Mensch je gesehen? Handelt es sich etwa um das echte Shangrila, den Sehnsuchtsort, den James Hilton in seinem Erfolgsroman "Der verlorene Horizont"…mehr

Produktbeschreibung
Am östlichen Ende des Himalaja, in Tibet, zwängt sich der Brahmaputra als Tsangpo durch die tiefste Schlucht der Erde - eingegraben zwischen zwei Siebentausendern. Dieser undurchdringliche Canyon ist eines der letzten Rätsel der Geographen: Irgendwo muß ein riesiger Wasserfall sein, höher als die Niagarafälle. Anders ist der Höhenunterschied im Flußverlauf nicht zu erklären. Warum ist er in keiner Karte verzeichnet, hat ihn tatsächlich kein Mensch je gesehen? Handelt es sich etwa um das echte Shangrila, den Sehnsuchtsort, den James Hilton in seinem Erfolgsroman "Der verlorene Horizont" verewigte? Und was erwartet denjenigen, der diesen legendären Ort zum ersten Mal betritt? Michael McRae folgt den Menschen, die von der Einmaligkeit Shangrilas fasziniert sind, an die Grenzen der bekannten Welt, dorthin, wo sie fremd, geheimnisvoll und wunderschön ist.
Autorenporträt
Michael McRae, Journalist und Autor, schreibt für National Geographic, Outside und Geo, unter anderem über seine ausgedehnten Reisen nach Afrika, Südamerika und Asien. Seit 1993 berichtet er über die verschiedenen Tsangpo-Expeditionen. Er lebt in Oregon.