Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 13,00 €
Produktdetails
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension

Ganz hingerissen ist Angelika Overath von Arno Camenischs Debüt "Sez Ner", einer "lockeren Szenenfolge" über das Leben auf der Alp Stavonas am Fuß des Piz Sezner. Sie bescheinigt dem Autor, sich einzulassen auf das "Männerbiotop" eines Alpsommers, jenseits von konventioneller Bergromantik, aber auch jenseits von altbekannter Idyllenkritik. Besonders lobt sie die "zärtliche Lakonie" und das "poetische Können", mit der Camenisch vom "Alltag zwischen Kuh und Käse" und der "Mühe der Älpler" erzählt, von skeptischen Bauern, dem Tierarzt, dem Mofa fahrenden Pfarrer und einigen Touristen. Der Blick des Autors auf diese Welt ist für Overath immer ein so "intimer" wie "diskreter". Besonders reizvoll findet sie die Zweisprachigkeit des Buchs, das neben der deutschen auch eine romanische Fassung enthält. Für Overath eines der "frischesten" Bücher der Saison, "vielleicht das ungewöhnlichste Buch".

© Perlentaucher Medien GmbH