39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die jugendliche Sexualität ist ein Zusammenspiel von Gefühlen (biologisch bedingt), sexuellen Einstellungen (die sich aus kognitiven Veränderungen ergeben) und Verhaltensweisen (die sich aus dem Zusammenspiel der oben genannten Faktoren ergeben), die durch sozialen Druck verändert werden können. Die Nähe der Jugendlichen zu ihrer Gleichaltrigengruppe bedeutet, dass diese einen starken Einfluss auf sie ausübt. Dieser Einfluss kann sich positiv auf die Entwicklung des Jugendlichen auswirken, oder aber der Jugendliche erhält von der Gleichaltrigengruppe verzerrte Informationen, die ihn zu…mehr

Produktbeschreibung
Die jugendliche Sexualität ist ein Zusammenspiel von Gefühlen (biologisch bedingt), sexuellen Einstellungen (die sich aus kognitiven Veränderungen ergeben) und Verhaltensweisen (die sich aus dem Zusammenspiel der oben genannten Faktoren ergeben), die durch sozialen Druck verändert werden können. Die Nähe der Jugendlichen zu ihrer Gleichaltrigengruppe bedeutet, dass diese einen starken Einfluss auf sie ausübt. Dieser Einfluss kann sich positiv auf die Entwicklung des Jugendlichen auswirken, oder aber der Jugendliche erhält von der Gleichaltrigengruppe verzerrte Informationen, die ihn zu riskanten Verhaltensweisen, auch im Zusammenhang mit der Sexualität, verleiten. Sexualerziehung ist eine mögliche Intervention für Krankenschwestern und Krankenpfleger bei Jugendlichen, um ein gesundes Sexualverhalten zu fördern.
Autorenporträt
Sónia Maria de Matos Figueira - Master y Especialista en Enfermería de Salud Infantil y Pediátrica, trabajó como enfermera en el Hospital Pediátrico de Coimbra, CHUC. Andreia Sofia dos Santos Nogueira - Enfermera en la Associação de Maceira, también trabajó en Health24 y en la enseñanza en el Agrupamento Escolar de Fornos de Algodres y APSCDFA.