Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 27,00 €
  • Gebundenes Buch

Auch in unserer "aufgeklärten" Gesellschaft herrscht beim Thema Sexualität ein gewisses Unbehagen und großes Unwissen - besonders bei Fragen der sexuellen Abweichung und der sexuellen Übergriffe. Peter Fiedler bietet einen sachlichen und fundierten Überblick über ein vielschichtiges Themenfeld (inkl. Prävention und Behandlung sexueller Delinquenz).Sexueller Missbrauch von Kindern und sexuelle Gewalt gegen Frauen sind seit Jahren öffentliche Dauerthemen. Dabei gerät auch die Wissenschaft unter Druck, sich mit den Ursachen dieser Straftaten sowie mit den Möglichkeiten der Behandlung von Tätern…mehr

Produktbeschreibung
Auch in unserer "aufgeklärten" Gesellschaft herrscht beim Thema Sexualität ein gewisses Unbehagen und großes Unwissen - besonders bei Fragen der sexuellen Abweichung und der sexuellen Übergriffe. Peter Fiedler bietet einen sachlichen und fundierten Überblick über ein vielschichtiges Themenfeld (inkl. Prävention und Behandlung sexueller Delinquenz).Sexueller Missbrauch von Kindern und sexuelle Gewalt gegen Frauen sind seit Jahren öffentliche Dauerthemen. Dabei gerät auch die Wissenschaft unter Druck, sich mit den Ursachen dieser Straftaten sowie mit den Möglichkeiten der Behandlung von Tätern auseinander zu setzen. Allerdings sind die Ursachen sexueller Delinquenz nicht in den sexuellen Orientierungen oder Präferenzen der Menschen zu suchen (etwa in den sog. Perversionen). Eine wichtigere Rolle spielen Erziehung und Umgebung sowie mediale und subkulturelle Einflüsse. Diese Erkenntnisse können bei der (integrativen) Behandlung von Sexualstraftätern genutzt werden. Das Buch informiert über Unterschiede zwischen - sexueller Orientierung und der Vielgestaltigkeit sexueller Interessen des Menschen und - sexueller Delinquenz als Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Es versteht sich als Mischung aus Lehrbuch und Stellungnahme.
Autorenporträt
Peter Fiedler ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte und Fachpublikationen zur Ätiologie und Behandlung psychischer Störungen, insbes. Persönlichkeitsstörungen, Depression, dissoziative Störungen, posttraumatische Störungen und Paraphilien.
Rezensionen
"Ich bin sehr angetan von diesem Buch. Es besticht durch seine konsequente forschungsorientierte und nicht 'ideologische' Sichtweise, die natürlich politische Diskussionen auslösen wird, da hier Ideologien eine wichtige Rolle spielen. Peter Fiedler wird nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen, ganz nach dem Motto von Klaus Grawe: 'Von der Konfession zur Profession'. Ich hoffe, dass dieses Buch sehr viele Leser findet und dass damit die Diskussion um 'Sexualstraftäter' und deren Behandlung auf einer wissenschaftlichen und nicht ideologischen Basis geführt werden kann. Dies ist sicherlich im Sinne der Betroffenen wichtig, und zwar nicht nur der Täter, sondern auch der Opfer." Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis "...Von daher gehört dieses Buch in jedem Fall in die Handbibliothek einer Beratungsstelle und sollte von jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter wenigstens so weit gekannt werden, dass im Bedarfsfall darauf zurückgegriffen werden kann." Beratung Aktuell, Junfermann, Paderborn "Pervers oder normal? Keiner weiß darüber so richtig Bescheid. Der Sexleitfaden des Heidelberger Psychologieprofessors Fiedler geht dieser Frage ohne Tabu auf den Grund. Der Begriff 'pervers' muss neu interpretiert werden." Sie + Er; SonntagsblickMagazin; auch Beilage überregionaler Schweizer Tageszeitungen