55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird der Umgang mit Sexualität in der Schule kritisch beleuchtet und über die Grenzen und Möglichkeiten dieses wichtigen Themas für die staatsbürgerliche Erziehung unserer Schüler nachgedacht. Aus der Sicht der Sexualerziehung ist die Bedeutung der Schule für die Heranwachsenden sehr groß, da sie dort die meiste Zeit verbringen, ihre ersten sozialen Beziehungen aufbauen und oft auch ihre ersten emotionalen Beziehungen eingehen. Sie ist daher ein privilegierter und günstiger Ort, um das Thema Sexualität und alle damit verbundenen Fragen zu behandeln. Wir möchten die Bedeutung…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird der Umgang mit Sexualität in der Schule kritisch beleuchtet und über die Grenzen und Möglichkeiten dieses wichtigen Themas für die staatsbürgerliche Erziehung unserer Schüler nachgedacht. Aus der Sicht der Sexualerziehung ist die Bedeutung der Schule für die Heranwachsenden sehr groß, da sie dort die meiste Zeit verbringen, ihre ersten sozialen Beziehungen aufbauen und oft auch ihre ersten emotionalen Beziehungen eingehen. Sie ist daher ein privilegierter und günstiger Ort, um das Thema Sexualität und alle damit verbundenen Fragen zu behandeln. Wir möchten die Bedeutung erzieherischer Maßnahmen für die Bildungspolitik im schulischen Umfeld unterstreichen. Deshalb richtet sich dieses Buch unter anderem an Fachleute aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Sozialarbeit, Psychologie und Recht. Wir betrachten den Schüler als Individuum in seiner Einzigartigkeit und Ganzheitlichkeit und beziehen seinen sozialen und kulturellen Kontext mit ein, um Gesundheitsförderungund Krankheitsprävention zu erreichen, um die Verbreitung von Wissen über STD/HIV/AIDS zu ermöglichen und einen offenen Dialog im schulischen Umfeld zu erleichtern.
Autorenporträt
Master-Abschluss in Sozialpolitik an der Staatlichen Universität des Nordens von Rio de Janeiro Darcy Ribeiro (PPGPS/UENF). Postgraduiertenstudium in Management der öffentlichen Politik im Bereich Sozialhilfe und Gesundheit an der Faculdade Governador Ozanam Coelho. Sozialarbeiterin an der Bundesuniversität Fluminense (UFF).