39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die aktuelle Studie untersuchte die Perspektiven von K-12 Pädagogen auf Sexualerziehung und Gewaltprävention. Die Interviews mit 12 Pädagogen ergaben nach eingehender Analyse mehrere Schlüsselergebnisse. So wurde zum Beispiel festgestellt, dass sich Pädagogen auch im 21. Jahrhundert immer noch unwohl mit dem Thema Sexualerziehung fühlen, insbesondere in Bezug auf sexuelle Gewalt. Trotz ihres Unbehagens an den Themen finden die Pädagogen Sexualaufklärung und Aufklärung über sexuelle Gewalt sehr wichtig. Pädagogen glauben, dass Sexualerziehung und Aufklärung über sexuelle Gewalt, genau wie alle…mehr

Produktbeschreibung
Die aktuelle Studie untersuchte die Perspektiven von K-12 Pädagogen auf Sexualerziehung und Gewaltprävention. Die Interviews mit 12 Pädagogen ergaben nach eingehender Analyse mehrere Schlüsselergebnisse. So wurde zum Beispiel festgestellt, dass sich Pädagogen auch im 21. Jahrhundert immer noch unwohl mit dem Thema Sexualerziehung fühlen, insbesondere in Bezug auf sexuelle Gewalt. Trotz ihres Unbehagens an den Themen finden die Pädagogen Sexualaufklärung und Aufklärung über sexuelle Gewalt sehr wichtig. Pädagogen glauben, dass Sexualerziehung und Aufklärung über sexuelle Gewalt, genau wie alle anderen Bildungsthemen, den Schülern Wissen vermitteln, in diesem Fall über richtig und falsch, wenn es um sexuelle Gewalt geht.
Autorenporträt
Kathleen Shull - Universidad Saint's Joseph, Filadelfia. Licenciada en Ciencias. Doble titulación: Sociología y Justicia Criminal.