Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 40,31 €
  • Gebundenes Buch

Das Buch ist ein praxisgerechter Leitfaden rund um das Thema Steuerung von Logistikleistungen mittels Service Levels. Der ganze Prozess von der Definition von Service Levels über die vertragliche Absicherung und praktische Umsetzung (samt typischer Fehlerquellen) bis zur Reaktion auf Verstöße wird anhand von Beispielen dargestellt: Ausgehend von der Erläuterung der Begriffe „Service Level“ „Service Level Agreement (SLA)“ und „Key Performance Indicator“ (KPI) werden deren Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt, die rechtliche Absicherung thematisiert und ihre erfolgreiche Einführung prototypisch…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch ist ein praxisgerechter Leitfaden rund um das Thema Steuerung von Logistikleistungen mittels Service Levels. Der ganze Prozess von der Definition von Service Levels über die vertragliche Absicherung und praktische Umsetzung (samt typischer Fehlerquellen) bis zur Reaktion auf Verstöße wird anhand von Beispielen dargestellt: Ausgehend von der Erläuterung der Begriffe „Service Level“ „Service Level Agreement (SLA)“ und „Key Performance Indicator“ (KPI) werden deren Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt, die rechtliche Absicherung thematisiert und ihre erfolgreiche Einführung prototypisch beschrieben. Zudem wird ein Blick auf die Dokumentation und Verwaltung von Service Levels geworfen und die Umsetzung in der Praxis anhand einer Reihe von Beispielen (Best Practice) aus der Automobilbrache, der Konsumgüterindustrie, dem Einzelhandel, im Teleshopping und der Kontraktlogistik dargestellt. Auch auf die Verwendung von SLAs als strategisches Steuerungsinstrument im Supply Chain Management und die Bedeutung von Serviceprofilen als Grundlage logistischer Systemgestaltung werden thematisiert und runden dieses Praxisbuch ab. Der Trend zum Outsourcing immer komplexerer Logistikleistungen ist nach wie vor ungebrochen. Um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten, bedarf es jedoch einer Definition von Leistungsrahmen und Strafzahlungen im Falle eines Verstoßes, ohne beide Parteien durch ein zu enges Korsett der Vorschriften handlungsunfähig zu machen. Auf dem Weg zu einem ausgewogenen SLA warten zahlreiche Falltüren, die man durch dieses Praxisbuch leichter umgehen kann. Mit Hilfe von Checklisten, Best Practices und lösungsorientierten Tipps wird ein reibungsloser Umgang mit Service Levels möglich gemacht.