Martin Karrer / Wolfgang Kraus (Hgg.)
Buch mit Leder-Einband
Septuaginta Deutsch
Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung
Herausgegeben: Kraus, Wolfgang; Karrer, Martin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieser Band enthält die erste vollständige deutsche Übersetzung der Septuaginta. Jedem biblischen Buch ist eine Einleitung vorangestellt. Mit durchgehenden Anmerkungen zur Textüberlieferung.
Dr. theol. Martin Karrer, geboren 1954, ist Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.
Produktdetails
- Deutsche Bibelgesellschaft Nr.5122
- Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft
- Artikelnr. des Verlages: 5122
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 1700
- Erscheinungstermin: Februar 2009
- Deutsch
- Abmessung: 164mm x 243mm x 44mm
- Gewicht: 1344g
- ISBN-13: 9783438051226
- ISBN-10: 3438051222
- Artikelnr.: 22845669
Herstellerkennzeichnung
Deutsche Bibelges.
Balinger Straße 31A
70567 Stuttgart
vertrieb@dbg.de
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Bernhard Lang begrüßt diese deutsche Übersetzung der Septuaginta, des griechischen Alten Testaments, die Wolfgang Kraus und Martin Karrer herausgegeben haben. Bis heute ist nach Angaben des Rezensenten nicht schlüssig geklärt, wie es zu dieser griechischen Bibel kam, die für das hellenistische Judentum zwischen 300 vor und 100 nach Christus eine besonders wichtige Rolle spielte. Er hebt hervor, dass die nun vorliegende vollständige Übersetzung, an der etwa 50 Übersetzer beteiligt waren, konsequent auf eine möglichst wörtliche Wiedergabe des Textes setzt. Damit scheint ihm die "Septuaginta Deutsch" besonders für wertvoll für alle, "die ein Philologenherz im Leibe tragen". Lang jedenfalls schätzt die wörtlichen Übersetzung, und auch die biblische Textwissenschaft wird in seinen Augen davon profitieren.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Erstmals eine deutsche Übersetzung der altgriechischen Septuaginta ins Deutsche. Das Bemerkenswerte daran ist, dass eine ökumenische Übersetzung gelungen ist, welchen von Katholiken, Protestanten und jüdischen Wissenschaftlern erstellt und akzeptiert ist.
Der Laie wird sich …
Mehr
Erstmals eine deutsche Übersetzung der altgriechischen Septuaginta ins Deutsche. Das Bemerkenswerte daran ist, dass eine ökumenische Übersetzung gelungen ist, welchen von Katholiken, Protestanten und jüdischen Wissenschaftlern erstellt und akzeptiert ist.
Der Laie wird sich fragen, warum eine deutsche Übersetzung einer griechischen Übersetzung interessant ist. Die Antwort: z.B. heißt in dieser Übersetzung Eva nicht Eva (Hebräisch für Leben), sondern Zoe (griechisch für Leben). Darüber hinaus gibt es ein weiteres Makkabäer-Buch und einen zusätzlichen 151ten Psalm und ein paar andere Kleinigkeiten.
Es wird eine Zeit dauern, bis fundierte Rezensionen möglich sind; auf die Übersetzung der Psalmen bin ich aber schon ziemlich gespannt.
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für