69,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der vorliegende Band ist der bisher praxisbezogenste der Buchreihe "Werkstoffe und Bauelemente der Elektrotechnik". Auf der Basis der im Band "Sensoren" beschriebe nen Grundlagen beschreiben Fachleute aus der Industrie jeweils die Sensoren auf ih rem Spezialgebiet. Dabei stehen Anwendungsbeispiele im Vordergrund. Von gleich rangiger Bedeutung ist die dazugehOrige Schaltungstechnik: Erst bei optimaler Aus legung der Schaltungsperipherie lassen sich die Sensoreigenschaften voll ausnutzen. Die Vielzahl der Beitrage gibt einen Eindruck von der enormen Bandbreite der mo demen Sensortechnik, das…mehr

Produktbeschreibung
Der vorliegende Band ist der bisher praxisbezogenste der Buchreihe "Werkstoffe und Bauelemente der Elektrotechnik". Auf der Basis der im Band "Sensoren" beschriebe nen Grundlagen beschreiben Fachleute aus der Industrie jeweils die Sensoren auf ih rem Spezialgebiet. Dabei stehen Anwendungsbeispiele im Vordergrund. Von gleich rangiger Bedeutung ist die dazugehOrige Schaltungstechnik: Erst bei optimaler Aus legung der Schaltungsperipherie lassen sich die Sensoreigenschaften voll ausnutzen. Die Vielzahl der Beitrage gibt einen Eindruck von der enormen Bandbreite der mo demen Sensortechnik, das gilt sowohl flir die Funktionsprinzipien wie die Anwen dungsmoglichkeiten. In dieser Beziehung steht der Praktiker, der die optimale Lo sung fiir seine Aufgaben sucht, hiiufig vor groBen Problemen. Deshalb diirften die Informationen dieses Buches in vielen Fallen eine wichtige Stiitze sein. In diesem Band wird bewuBt darauf Wert gelegt, daB keine theoretischen Spezial kenntnisse vorausgesetzt werden miissen, d.h. das Buch wendet sich generell an den interessierten Ingenieur und Techniker, unabhiingig von des sen Vorbildung. Der Band ist daher gleichermaBen wichtig flir die Werkstatt wie flir das Labor: 1m Vor dergrund steht die praktisch anwendbare technische Realisierung des Sensorsystems. Die satztechnische Realisierung dieses Buches erfolgte nach dem bewiihrten Vorbild der anderen Bande dieser Buchreihe. Wiederum flihrte die erfahrene und engagierte Arbeit von G. KrUmmel, ArtType Kommunikation, zu einem optisch sehr anspre chenden Buch. Fiir die stiindige Unterstiitzung - auch in bewegten Zeiten - sei Herm Dr. 1. Schlembach vom Verlag B. G. Teubner auch diesmal wieder herzlichst ge dankt.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. h.c. Hanno Schaumburg, Leiter Koordinierungsstelle Osteuropa/NUS, TU Hamburg-Harburg