39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seniorennetzwerke sind Zusammenschlüsse von Senioren/innen in einem Stadtteil mit dem Zweck, dass sich Menschen in ihrem Stadtteil begegnen und für sich und andere aktiv werden. Dieser Ansatz der offenen Seniorenarbeit fördert die Partizipation und Selbstbestimmung von Senioren/innen und wird in verschiedenen Städten, zum Beispiel Köln, erfolgreich umgesetzt. In dem vorliegenden Buch wird zum einen untersucht, ob das Modell der Seniorennetzwerke den Anforderungen einer modernen Seniorenarbeit gerecht wird, zum anderen werden die Voraussetzungen potenzieller Hamburger Seniorennetzwerk-Akteure…mehr

Produktbeschreibung
Seniorennetzwerke sind Zusammenschlüsse von Senioren/innen in einem Stadtteil mit dem Zweck, dass sich Menschen in ihrem Stadtteil begegnen und für sich und andere aktiv werden. Dieser Ansatz der offenen Seniorenarbeit fördert die Partizipation und Selbstbestimmung von Senioren/innen und wird in verschiedenen Städten, zum Beispiel Köln, erfolgreich umgesetzt. In dem vorliegenden Buch wird zum einen untersucht, ob das Modell der Seniorennetzwerke den Anforderungen einer modernen Seniorenarbeit gerecht wird, zum anderen werden die Voraussetzungen potenzieller Hamburger Seniorennetzwerk-Akteure ermittelt, die erfüllt werden müssen, um Seniorennetzwerke in Stadtteilen des Bezirks Hamburg-Nord erfolgreich zu implementieren. Hierfür werden u. a. das Konzept der Kölner Seniorennetzwerke sowie die sozialen Rahmenbedingungen Hamburger Senioren/innen vorgestellt und ausgewählte Faktoren moderner Seniorenarbeit näher beleuchtet.
Autorenporträt
Carina Elena Jansen (geb. 1985) absolvierte die Studiengänge "Vermittlungswissenschaften" (B.A.) und "Gesundheitswissenschaften" (B.Sc.) und erlangte damit Kompetenzen in den Bereichen Bildung, Pädagogik und Gesundheit. Das Thema "Senioren" liegt ihr besonders am Herzen. Seit 2012 ist sie als PR-Beraterin für Gesundheitskommunikation tätig.