68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Sport-Event-Marketing hat sich in den vergangenen Jahren als Instrument der Kommunikationspolitik werbetreibender Unternehmen etabliert. Die heutige Gesellschaft steht aber vor einer neuen Zeit, in der die Märkte von einer neuen Generation dominiert werden: den Senioren. Betrachtet man Zahlen und Fakten zum demografischen Wandel, erkennt man schnell, dass ein neues Zeitalter mit neuen Konsumenten und neuen Märkten angebrochen ist und in verschiedenen Bereichen eine Anpassung an spezifische Anforderungen im Alter notwendig wird. In dieser Arbeit werden die biologischen und psychologischen…mehr

Produktbeschreibung
Das Sport-Event-Marketing hat sich in den vergangenen Jahren als Instrument der Kommunikationspolitik werbetreibender Unternehmen etabliert. Die heutige Gesellschaft steht aber vor einer neuen Zeit, in der die Märkte von einer neuen Generation dominiert werden: den Senioren. Betrachtet man Zahlen und Fakten zum demografischen Wandel, erkennt man schnell, dass ein neues Zeitalter mit neuen Konsumenten und neuen Märkten angebrochen ist und in verschiedenen Bereichen eine Anpassung an spezifische Anforderungen im Alter notwendig wird. In dieser Arbeit werden die biologischen und psychologischen Veränderungen im Alter herausgestellt und mit der allgemeinen Wirkungsweise des Sport-Event-Marketings abgeglichen. Somit wird das Sport-Event-Marketing auf seine Wirkungsweise untersucht und mögliche Ansatzpunkte zur Angleichung an die Anforderungen des Alterns herausgestellt.
Autorenporträt
Dipl. Sportwissenschaftlerin; Abschluss im Juni 2009 im Schwerpunkt Ökonomie und Management an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 2009 wohnhaft in der Schweiz und im Bereich Sport-Eventmanagement tätig.