54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Monographie ist der Untersuchung der semantischen und strukturellen Merkmale des Farbwortschatzes gewidmet. Die Relevanz dieser Arbeit ergibt sich zum einen aus dem großen Interesse am Thema "Semantische und strukturelle Merkmale des Farbwortschatzes" in der modernen Wissenschaft, zum anderen aus seiner unzureichenden Entwicklung. Die Betrachtung von Fragen zu diesem Thema ist sowohl von theoretischer als auch von praktischer Bedeutung. Die Untersuchung des Vokabulars der Farbbegriffe erklärt sich nicht nur durch ihre breite Verwendung im Alltag, sondern auch durch die Tatsache, dass sie…mehr

Produktbeschreibung
Diese Monographie ist der Untersuchung der semantischen und strukturellen Merkmale des Farbwortschatzes gewidmet. Die Relevanz dieser Arbeit ergibt sich zum einen aus dem großen Interesse am Thema "Semantische und strukturelle Merkmale des Farbwortschatzes" in der modernen Wissenschaft, zum anderen aus seiner unzureichenden Entwicklung. Die Betrachtung von Fragen zu diesem Thema ist sowohl von theoretischer als auch von praktischer Bedeutung. Die Untersuchung des Vokabulars der Farbbegriffe erklärt sich nicht nur durch ihre breite Verwendung im Alltag, sondern auch durch die Tatsache, dass sie ausdrucksstark und bildhaft sind und die Besonderheiten des geistigen und materiellen Lebens der Menschen deutlich widerspiegeln. Die Untersuchung der Mechanismen der Entstehung und Verwendung des Vokabulars von Farbbegriffen im Englischen, Usbekischen und Russischen hilft, die Merkmale des verbalen Denkens von Muttersprachlern zu identifizieren.
Autorenporträt
Tashlanova Nigora Djuraevna, Dozentin an der Filiale Fergana der Universität für Informationstechnologien in Taschkent.