Self Care - sei gut zu dir
Gesundheit und Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen Selbstfürsorge für jeden Tag
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ihr Leitfaden zu mehr Selbstfürsorge und Lebensfreude!Fühlen Sie sich oft müde, gestresst und ausgelaugt? Self Care - Sei gut zu dir ist Ihr umfassender Ratgeber, um die Kunst der Selbstfürsorge in Ihren Alltag zu integrieren und ein gesünderes, erfüllteres Leben zu führen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit kleinen Veränderungen Großes bewirken können - für Körper, Geist und Seele.Erfahren Sie, wie Sie Ihren Bedürfnissen Raum geben, Stress abbauen und Ihre Energiequellen wiederentdecken. Mit praxisnahen Übungen, inspirierenden Tipps und fundierten Ansätzen hilft Ihnen dieses ...
Ihr Leitfaden zu mehr Selbstfürsorge und Lebensfreude!
Fühlen Sie sich oft müde, gestresst und ausgelaugt? Self Care - Sei gut zu dir ist Ihr umfassender Ratgeber, um die Kunst der Selbstfürsorge in Ihren Alltag zu integrieren und ein gesünderes, erfüllteres Leben zu führen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit kleinen Veränderungen Großes bewirken können - für Körper, Geist und Seele.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Bedürfnissen Raum geben, Stress abbauen und Ihre Energiequellen wiederentdecken. Mit praxisnahen Übungen, inspirierenden Tipps und fundierten Ansätzen hilft Ihnen dieses Handbuch dabei, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Es begleitet Sie auf dem Weg zu einem achtsamen und stressfreien Alltag - Schritt für Schritt.
Das erwartet Sie in diesem Buch:
- Erfahren Sie, warum Selbstfürsorge mehr ist als Wellness - es ist eine Lebenseinstellung
- Lernen Sie, wie Sie Bewegung, Ernährung und Regeneration gezielt einsetzen
- Entwickeln Sie eine innere Balance und stärken Sie Ihre Resilienz gegenüber Stress
- Entdecken Sie, wie Sie mentale Belastungen abbauen und Ihren Fokus neu ausrichten
- Schaffen Sie Rituale, die Selbstliebe zur täglichen Gewohnheit machen
Ob durch einfache Übungen, Checklisten oder inspirierende Geschichten - dieses Buch zeigt Ihnen, dass Selbstfürsorge für jeden erreichbar ist. Perfekt für alle, die sich selbst etwas Gutes tun und langfristig ein glücklicheres Leben führen möchten.
Highlights auf einen Blick:
- Praktische Tipps für den Alltag von Ernährung bis Bewegung
- Methoden zur Stressbewältigung und Achtsamkeit
- Strategien für mehr mentale Stärke und emotionale Ausgeglichenheit
- Checklisten und Übungen, die Sie sofort umsetzen können
Gönnen Sie sich selbst die Aufmerksamkeit, die Sie verdienen, und starten Sie noch heute mit Self Care - Sei gut zu dir.
Fühlen Sie sich oft müde, gestresst und ausgelaugt? Self Care - Sei gut zu dir ist Ihr umfassender Ratgeber, um die Kunst der Selbstfürsorge in Ihren Alltag zu integrieren und ein gesünderes, erfüllteres Leben zu führen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit kleinen Veränderungen Großes bewirken können - für Körper, Geist und Seele.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Bedürfnissen Raum geben, Stress abbauen und Ihre Energiequellen wiederentdecken. Mit praxisnahen Übungen, inspirierenden Tipps und fundierten Ansätzen hilft Ihnen dieses Handbuch dabei, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Es begleitet Sie auf dem Weg zu einem achtsamen und stressfreien Alltag - Schritt für Schritt.
Das erwartet Sie in diesem Buch:
- Erfahren Sie, warum Selbstfürsorge mehr ist als Wellness - es ist eine Lebenseinstellung
- Lernen Sie, wie Sie Bewegung, Ernährung und Regeneration gezielt einsetzen
- Entwickeln Sie eine innere Balance und stärken Sie Ihre Resilienz gegenüber Stress
- Entdecken Sie, wie Sie mentale Belastungen abbauen und Ihren Fokus neu ausrichten
- Schaffen Sie Rituale, die Selbstliebe zur täglichen Gewohnheit machen
Ob durch einfache Übungen, Checklisten oder inspirierende Geschichten - dieses Buch zeigt Ihnen, dass Selbstfürsorge für jeden erreichbar ist. Perfekt für alle, die sich selbst etwas Gutes tun und langfristig ein glücklicheres Leben führen möchten.
Highlights auf einen Blick:
- Praktische Tipps für den Alltag von Ernährung bis Bewegung
- Methoden zur Stressbewältigung und Achtsamkeit
- Strategien für mehr mentale Stärke und emotionale Ausgeglichenheit
- Checklisten und Übungen, die Sie sofort umsetzen können
Gönnen Sie sich selbst die Aufmerksamkeit, die Sie verdienen, und starten Sie noch heute mit Self Care - Sei gut zu dir.
Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat ist Professorin für Medizinpädagogik und lehrt an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Köln. Als langjährige Partnerin in einer Praxis für Mind-Body-Medizin hat sie Erfahrung damit, Menschen vor Stress und Burnout zu bewahren.
Produktdetails
- Verlag: Stiftung Warentest
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 13. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 160mm x 14mm
- Gewicht: 338g
- ISBN-13: 9783747108673
- ISBN-10: 3747108679
- Artikelnr.: 70317506
Herstellerkennzeichnung
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
«Self Care – sei gut zu dir» behandelt in allen Facetten das Thema Selbstfürsorge. Ich habe durch diesen Ratgeber einiges über mich dazugelernt. Ich weiß jetzt, worum es bei Selbstfürsorge im Kern wirklich geht und welche Warnzeichnen ich lieber nicht …
Mehr
«Self Care – sei gut zu dir» behandelt in allen Facetten das Thema Selbstfürsorge. Ich habe durch diesen Ratgeber einiges über mich dazugelernt. Ich weiß jetzt, worum es bei Selbstfürsorge im Kern wirklich geht und welche Warnzeichnen ich lieber nicht ignorieren sollte. Ich habe sogar erfahren, warum es mir schwer fällt, selbstfürsorglich zu sein.
Mal bleibt es oberflächlich, mal geht es mehr in die Tiefe. Die Mischung aus Theorie und Praxis ist ausgewogen und es konzentriert sich darauf, das Gelernte auch anzuwenden. Dabei hat mir besonders gefallen, dass der Schreibstil prägnant ist und durchweg motivierend bleibt. Es hat mir geholfen, ein paar Ziele festzulegen und dabei nicht in Stress zu verfallen. „Eigentlich tut Selbstfürsorge gut. Falsch verstanden oder zu rigoros umgesetzt, kann sie jedoch zum Stressfaktor werden.“
Es geht natürlich um die Grundlagen, die jeder kennt, und die werden definiert und klassisch abgehandelt, und anhand der Fülle sind auch immer wieder bekannte Impulse dabei, die der Auffrischung dienen. Beispielsweise wird nicht nur empfohlen, tagsüber Pausen zu machen, sondern auch kurz und knapp erklärt, warum und welche Vorteile das bringt. Dazu werden eine Vielzahl an Bewältigungsstrategien und Anregungen angeboten.
Fazit: Es gibt zu allen wichtigen Bereichen verständliches Wissen und Inspiration. Ich würde den Ratgeber allen empfehlen, die bemerken, dass sie zu wenig fürsorglich zu sich selbst sind oder allen, die in die Optimierungsfalle getappt sind und zwanghaft Selbstfürsorge betreiben. Dieses Buch zeigt einen gesunden Weg auf, denn «Selbstfürsorge ist kein „Projekt“, sondern der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit».
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Self Care sei gut zu dir - Gesundheit und Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen von Prof. Dr. Katharina Wick und Prof. Dr. Sabine Hubbertz- Josat handelt von Alltagstaugliche Strategien zum Dranbleiben, damit es diesmal nicht bei guten Vorsätzen bleibt!
Selbstfürsorge oder auch Self …
Mehr
Self Care sei gut zu dir - Gesundheit und Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen von Prof. Dr. Katharina Wick und Prof. Dr. Sabine Hubbertz- Josat handelt von Alltagstaugliche Strategien zum Dranbleiben, damit es diesmal nicht bei guten Vorsätzen bleibt!
Selbstfürsorge oder auch Self Care war schon immer ein sehr wichtiges Thema für mich.
Das Cover des Buches mit der Katze finde ich zwar sehr süß und mir gefällt auch die Farbe aber ich finde es passt nicht wirklich zum Buch. Kann kann mir vorstellen was die Intention dahinter ist, aber für ein solches Buch finde ich es nicht so passend.
Der Inhalt hat mir aber dafür umso besser gefallen. Der Schreibstil hat mir in dem Buch sehr gut gefallen. Es ist zwar sehr sachlich formuliert aber so das man es leicht verstehen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt und meine Meinung:
Der Ratgeber gefällt mir richtig gut, er liefert viele hilfreiche, leicht umsetzbare und alltagstaugliche Tipps und Tricks um sich selbst etwas gutes zu tun, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und um neue Kraft zu schöpfen. Da Selbstfürsorge im eigenen …
Mehr
Inhalt und meine Meinung:
Der Ratgeber gefällt mir richtig gut, er liefert viele hilfreiche, leicht umsetzbare und alltagstaugliche Tipps und Tricks um sich selbst etwas gutes zu tun, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und um neue Kraft zu schöpfen. Da Selbstfürsorge im eigenen Kopf beginnt, findet man im Buch gute Ratschläge, um sich selbst klar zu werden, welche Bedürfnisse man eigentlich hat. Der Ratgeber hat mir die Augen geöffnet und einen neuen Blick freigelegt, meine Bedürfnisse zu erkennen und einzuordnen. Durch das Buch habe ich meine Sichtweise verändern können und meinen Blickwinkel auf mich selbst richten können. Besonders das Thema Stress und der Umgang damit sowie das Kapitel - Jetzt bin ich dran haben mir besonders gut gefallen und mir viele neue Wege aufgezeigt in die Veränderung zu kommen. Alles in allem kann ich das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen, denn es bietet für jeden der sich mit dem Thema beschäftigt und auseinandersetzt viele Strategien und Handlungsmöglichkeiten um eine Veränderung herbeizuführen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So geht Selbstfürsorge: Ein Wegweiser zu Ausgeglichenheit und Wohlbefinden
Selbstfürsorge ist gerade in der heutigen stressigen Zeit so wichtig, um sich wohl zu fühlen und gesund zu sein und zu bleiben. Dieses Buch ist ein guter Wegweiser zum inneren Wohlbefinden mit verschiedenen …
Mehr
So geht Selbstfürsorge: Ein Wegweiser zu Ausgeglichenheit und Wohlbefinden
Selbstfürsorge ist gerade in der heutigen stressigen Zeit so wichtig, um sich wohl zu fühlen und gesund zu sein und zu bleiben. Dieses Buch ist ein guter Wegweiser zum inneren Wohlbefinden mit verschiedenen Impulsen für mehr Selbstfürsorge. Bereits das Cover mit einer Katze weist auf dieses Thema hin und es wird im Buch auch aufgegriffen, was eine Katze mit Selbstfürsorge zu tun hat. Das Buch ist sehr hochwertig verarbeitet und weist eine dicke, griffige Papierqualität auf. Durch die integrierten Übungen zu den einzelnen Impulsen lädt es zum Mitmachen ein. Indem man sich Gedanken zu den Themen macht, beschäftigt man sich mit sich selbst und der Lerneffekt wird verstärkt. Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist die Aufmachung der Texte mit Symbolen, die darauf hinweisen, dass es hier spannende Zusatzinformationen zu lesen gibt, die einem sofort ins Auge springen. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie umfassend Selbstfürsorge tatsächlich ist und warum sie für unsere Gesundheit unerlässlich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Thema interssiert sicher sehr viele. Es gibt dazu einige Bücher auf dem Markt. Dieses schien mir aber besonders aufgebaut zu sein, um mal gut zu sich zu sein und sich mit dem Thema Selbstfürsorge auseinanderzusetzen.
Cover ist in schlicht in pink gehalten mit einer Katze darauf. das …
Mehr
Das Thema interssiert sicher sehr viele. Es gibt dazu einige Bücher auf dem Markt. Dieses schien mir aber besonders aufgebaut zu sein, um mal gut zu sich zu sein und sich mit dem Thema Selbstfürsorge auseinanderzusetzen.
Cover ist in schlicht in pink gehalten mit einer Katze darauf. das hat auch seinen Grund. Katzen sind "eigentlich" Egoisten und betreiben sehr viel Selbstfürsorge.
Das Buch beginnt, wie ich finde, mit einer tollen Einleitung. Sie haben es in der Hand. Warum haben Sie sich dieses Buch ausgesucht/gekauft?
Am Anfang des Buches werden auch die Symbole erklärt, die immer wieder auftauchen.
Gut zu wissen oder eine kurze Anleitung zum Beispiel.
Man kann das Buch ganz gut in einem Zug durchlesen, da die verschiedenen Kapitel sehr interessant sind. Es ist ein Ratgeber, den man unbedingt, bei Bedarf, öfter in die Hand nehmen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selbstfürsorge leicht gemacht
"Self Care – sei gut zu dir" ist ein Ratgeber, der sich dem wichtigen Thema der Selbstfürsorge widmet. In unserer oft schnelllebigen und stressigen Zeit ist es entscheidend, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und aktiv etwas für …
Mehr
Selbstfürsorge leicht gemacht
"Self Care – sei gut zu dir" ist ein Ratgeber, der sich dem wichtigen Thema der Selbstfürsorge widmet. In unserer oft schnelllebigen und stressigen Zeit ist es entscheidend, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und aktiv etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun. Genau hier setzt das Buch an. Es vermittelt auf verständliche Weise, was Selbstfürsorge bedeutet und warum sie so wichtig für unsere körperliche und seelische Gesundheit ist.
Ein großer Pluspunkt des Buches ist seine umfassende Herangehensweise. Es betrachtet Selbstfürsorge nicht nur als gelegentliches Entspannen, sondern als einen ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Lebensbereiche umfasst. Dazu gehören beispielsweise Bewegung, Ernährung, Schlaf, soziale Kontakte, aber auch der Umgang mit Stress und negativen Emotionen. Die Autorinnen erklären, wie diese Bereiche zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen.
Besonders hervorzuheben ist die praxisorientierte Ausrichtung des Buches. Es bleibt nicht bei theoretischen Erklärungen stehen, sondern bietet zahlreiche konkrete Tipps und Übungen, die man leicht in den Alltag integrieren kann. Dazu gehören beispielsweise Atemübungen, Achtsamkeitsübungen, Anleitungen zur Stressbewältigung und Tipps für eine gesunde Lebensführung. Diese praktischen Anleitungen machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten.
Die Sprache des Buches ist klar und verständlich. Die Autorinnen verzichten auf komplizierte Fachbegriffe und vermitteln die Inhalte auf eine zugängliche Weise. Dadurch ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse gut geeignet. Die Gliederung ist übersichtlich und die einzelnen Kapitel bauen logisch aufeinander auf. Dies erleichtert das Lesen und das Verständnis der Zusammenhänge.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die wissenschaftliche Fundierung des Buches. Die Autorinnen sind Expertinnen auf ihrem Gebiet und beziehen sich auf aktuelle Forschungsergebnisse. Dadurch wirken die Empfehlungen fundiert und glaubwürdig.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Self Care – sei gut zu dir" ein empfehlenswertes Buch für alle ist, die sich mit dem Thema Selbstfürsorge auseinandersetzen möchten. Es bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in das Thema und vermittelt wertvolle Tipps und Übungen für ein gesünderes und erfüllteres Leben. Es ist ein Ratgeber, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch dazu anregt, aktiv zu werden und die eigene Lebensqualität zu verbessern. Besonders gut gefällt mir, dass es sich nicht nur auf kurzfristige „Wellness“-Maßnahmen beschränkt, sondern einen langfristigen und nachhaltigen Ansatz verfolgt. Es hilft dem Leser zu verstehen, dass Selbstfürsorge ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils ist und nicht nur eine Reaktion auf Stress oder Überlastung sein sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mehr Raum für sich selbst – Ein Ratgeber, der inspiriert
Self Care ist ein überzeugender Einstieg in die Welt der Selbstfürsorge. Das Buch beeindruckt durch seine klare Gliederung, die den Lesern eine einfache Orientierung bietet, und durch die Vielzahl an praktischen …
Mehr
Mehr Raum für sich selbst – Ein Ratgeber, der inspiriert
Self Care ist ein überzeugender Einstieg in die Welt der Selbstfürsorge. Das Buch beeindruckt durch seine klare Gliederung, die den Lesern eine einfache Orientierung bietet, und durch die Vielzahl an praktischen Übungen, die problemlos in den Alltag integriert werden können. Besonders gelungen finde ich die Anleitungen, um persönliche Kraftquellen zu identifizieren und bewusste Pausen zu schaffen – ein Ansatz, der gerade in stressigen Lebensphasen enorm hilfreich ist.
Der Schreibstil ist angenehm zugänglich, gut strukturiert und motivierend. Trotz des sachlichen Inhalts bleibt das Buch lebendig und verständlich, was auch durch die eingestreuten Beispiele und die kleinen, liebevoll gestalteten Illustrationen unterstützt wird. Diese lockern den Text auf und laden dazu ein, direkt aktiv zu werden.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit der Themen, die von Ernährung über Bewegung bis hin zu sozialen Kontakten reichen. Besonders die alltagstauglichen Tipps und Übungen machen den Ratgeber zu einer echten Inspirationsquelle – sei es für große Veränderungen oder kleine, aber effektive Anpassungen im Tagesablauf.
Alles in allem ist Self Care ein wertvoller Begleiter für jeden, der lernen möchte, achtsam mit sich selbst umzugehen und das eigene Wohlbefinden zu fördern. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie man selbst in einem vollen Alltag Raum für sich schafft – und damit die eigene Lebensqualität nachhaltig verbessert. Eine klare Empfehlung für alle, die sich selbst wieder in den Mittelpunkt rücken möchten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Self care - Sei gut zu dir. Der Titel alleine sagt schon alles aus.
Der Ratgeber ist sehr übersichtlich gestaltet. Er ist in 6 große Kapitel unterteilt und diese wiederum in kleinere Kapitel gegliedert. Auch wurden farbliche Akzente gesetzt und manches besonders …
Mehr
Self care - Sei gut zu dir. Der Titel alleine sagt schon alles aus.
Der Ratgeber ist sehr übersichtlich gestaltet. Er ist in 6 große Kapitel unterteilt und diese wiederum in kleinere Kapitel gegliedert. Auch wurden farbliche Akzente gesetzt und manches besonders hervorgehoben.
Überdies findet man einige Seiten zum Ausfüllen.
Der Ratgeber ist gespickt mit guten Tipps, jedoch wird immer wieder hingewiesen, dass alles möglich jedoch nicht für jeden geeignet ist und man auch immer wieder in sich horchen soll, was zu einem selbst passt. Das gefiel mir auch sehr gut, dass nicht einfach etwas über einem gestülpt wird.
Ich bin sicher, dass für jeden etwas drinnen zu finden sein wird, auch wenn man (so wie ich auch) glaubt, dass eh alles super läuft. Wenn man genau in sich hineinhorcht hat wohl jeder so Phasen, die ein bisschen besser laufen könnten....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selbstfürsorge für jeden
Sei gut zu dir – Self Care“ von Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat und Prof. Dr. Katharina Wick ist ein motivierender und praxisnaher Ratgeber, der die Bedeutung von Selbstfürsorge für Gesundheit und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt. …
Mehr
Selbstfürsorge für jeden
Sei gut zu dir – Self Care“ von Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat und Prof. Dr. Katharina Wick ist ein motivierender und praxisnaher Ratgeber, der die Bedeutung von Selbstfürsorge für Gesundheit und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt. Die Autorinnen, beide mit wissenschaftlichem Hintergrund, vermitteln fundiertes Wissen und kombinieren es gekonnt mit alltagstauglichen Tipps und Übungen. In klarer, verständlicher Sprache werden verschiedene Lebensbereiche wie Stressmanagement, emotionale Achtsamkeit, Bewegung und Ernährung behandelt. Besonders hervorzuheben ist die ermutigende Botschaft, dass Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.
Durch ansprechende Gestaltung und praktische Anleitungen gelingt es dem Buch, die Leser zu inspirieren, sich selbst bewusster wahrzunehmen und Veränderungen anzustoßen. Für Einsteiger in das Thema bietet das Buch viele wertvolle Impulse; erfahrene Leser könnten jedoch vereinzelt Bekanntes wiederfinden. Insgesamt überzeugt „Sei gut zu dir – Self Care“ durch seine motivierende und lebensnahe Herangehensweise und ist ein empfehlenswerter Begleiter für alle, die ihr Wohlbefinden aktiv in die Hand nehmen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Sei gut zu dir selbst - Selfcare - Gesundheit und Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen" von Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat und Prof. Dr. Katharina Wick sticht farblich ins Auge und zeigt eine Katze, die sich ihrer Selbstfürsorge voll und ganz hingibt, was …
Mehr
Das Cover des Buches "Sei gut zu dir selbst - Selfcare - Gesundheit und Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen" von Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat und Prof. Dr. Katharina Wick sticht farblich ins Auge und zeigt eine Katze, die sich ihrer Selbstfürsorge voll und ganz hingibt, was sehr gut zum Thema des Buches passt.
Das Buch selbst ist - vor allem für einen Ratgeber - in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Thematik eintauchen.
Es ist in 6 Kapitel unterteilt, die uns zunächst davon überzeugen, dass sich Selbstfürsorge lohnt, erklären was sich dahinter verbirgt um dann überzugehen was uns guttut, wie man Raum für sich und seine Bedürfnisse schafft und wie man diesen auch behauptet.
Wirklich gut gefallen hat mir persönlich die lockere Art und Weise, wie das Buch geschrieben wurde und der ausdrückliche Appell, dass man tunlichst versuchen sollte, sich seine tägliche "Me-time" zu gönnen, denn nur wenn man in sich ruht und sich einen Ausgleich zum hektischen Alltag einräumt, ist man bereit den Familienalltag und die unvorhersehbaren Hürden zu meistern.
Es klingt beim Lesen so leicht, doch in Wahrheit ist es eine wirkliche Meisterleistung - wie auch die beiden Autorinnen betonen - die täglichen Routinen zu implementieren und zu behaupten.
Delegieren, Weglassen und Priorisieren sind die Mittel der Wahl, um sich seine Zeit einzuräumen.
Ich musste dies auch lernen und Abstriche in Sachen Perfektion und "Supermama-sein" machen, doch letztlich zahlt es sich aus und zwar für alle.
Ein tolles Buch mit anregenden Ansätzen und Methoden, die zur Selbstreflektion animieren.
Gerne empfehle ich das Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
