Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 9,30 €
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Studie untersucht Mütter als Subjekt der psychoanalytischen Entwicklungstheorie indem auf der Basis von Selbstaussagen das Erleben von Müttern aus subjektiver Sicht dargestellt wird. Vom Standpunkt der Frauenforschung und unter Einbeziehung der Ergebnisse der Säuglingsforschung werden die traditionellen psychoanalytischen Konzepte einer radikalen Kritik unterzogen. Die Autorin untersucht die tiefgreifenden psychischen Veränderungsprozesse, die mit dem Mutterwerden verbunden sind. Mit der Darstellung und Analyse von Interviews nach einem psychoanalytisch-tiefenhermeneutischen…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie untersucht Mütter als Subjekt der psychoanalytischen Entwicklungstheorie indem auf der Basis von Selbstaussagen das Erleben von Müttern aus subjektiver Sicht dargestellt wird. Vom Standpunkt der Frauenforschung und unter Einbeziehung der Ergebnisse der Säuglingsforschung werden die traditionellen psychoanalytischen Konzepte einer radikalen Kritik unterzogen. Die Autorin untersucht die tiefgreifenden psychischen Veränderungsprozesse, die mit dem Mutterwerden verbunden sind. Mit der Darstellung und Analyse von Interviews nach einem psychoanalytisch-tiefenhermeneutischen Konzept wird eine Neubewertung der Selbstveränderungen von Müttern begründet. Dabei werden sowohl innerpsychische als auch interpersonelle Erfahrungen der Veränderung durch Mutterschaft analysiert.