35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Social-Networking-Sites wie Facebook.com sind zu einem natürlichen Bestandteil der Online-Kultur geworden. Facebook ist ein Ort, an dem die Menschen ihr beschädigtes Ego reparieren und soziale Unterstützung suchen. Es ist äußerst wichtig zu verstehen, dass Facebook den Narzissmus fördert, was wiederum zu einer Verringerung des Selbstwertgefühls führt. Die Untersuchung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Belege dafür, dass junge Menschen immer narzisstischer werden und von ihrem Selbstbild und oberflächlichen Freundschaften besessen sind. Die Menschen verspüren möglicherweise weniger Druck,…mehr

Produktbeschreibung
Social-Networking-Sites wie Facebook.com sind zu einem natürlichen Bestandteil der Online-Kultur geworden. Facebook ist ein Ort, an dem die Menschen ihr beschädigtes Ego reparieren und soziale Unterstützung suchen. Es ist äußerst wichtig zu verstehen, dass Facebook den Narzissmus fördert, was wiederum zu einer Verringerung des Selbstwertgefühls führt. Die Untersuchung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Belege dafür, dass junge Menschen immer narzisstischer werden und von ihrem Selbstbild und oberflächlichen Freundschaften besessen sind. Die Menschen verspüren möglicherweise weniger Druck, ihre sozialen Netzwerke zu beeindrucken, und mehr Druck, sich so darzustellen, dass ihre Facebook-Freunde sie anerkennen und bestätigen. Allerdings ist es auch eine unumstößliche Tatsache, dass wir als Menschen geliebt werden wollen, und dafür brauchen wir soziale Anerkennung. Aus diesem Grund enthält jede menschliche Psyche eine übliche Portion Narzissmus, die uns motiviert, Lebensziele zuerreichen und unser Selbstbild zu stärken.
Autorenporträt
Kanwal Saeed: 330/D Gufishan Colony, Jhang road, Faisalabad, Pakistan. M.Sc( hons.) Human Development and Family Studies, Universität für Landwirtschaft, Faisalabad, Pakistan.