42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin Barbara Gissrau zeigt in ihrem Buch "Selbstbilder - Ichbilder" eine Vielfalt an Selbst- und Ich-Konzeptionen auf. Ihre Untersuchung beginnt sie bei William James und gelangt schließlich zu den Selbst- und Ichbildern der transpersonalen Psychologie, einem Bereich, der Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität und Bewusstseinsforschung miteinander verbindet. Besondere Erwähnung findet dabei der TRILOGOS Ansatz von L. Roethlisberger, der einerseits eine umfassende Ich-Selbst…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin Barbara Gissrau zeigt in ihrem Buch "Selbstbilder - Ichbilder" eine Vielfalt an Selbst- und Ich-Konzeptionen auf. Ihre Untersuchung beginnt sie bei William James und gelangt schließlich zu den Selbst- und Ichbildern der transpersonalen Psychologie, einem Bereich, der Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität und Bewusstseinsforschung miteinander verbindet. Besondere Erwähnung findet dabei der TRILOGOS Ansatz von L. Roethlisberger, der einerseits eine umfassende Ich-Selbst Konzeption aufweist und andererseits auch eine Methode bietet, um die Transformation und Rückverbindung zwischen Ich und Selbst zu ermöglichen. Letztlich zeigt sich dabei, dass persönliche Entfaltung und die Entwicklung einer ethischen Haltung sich nicht entgegenstehen, sondern einander sogar bedingen.
Autorenporträt
Barbara Gissrau, geboren 1943, studierte Psychologie, Soziologie und Philosophie in Konstanz. Nach Promotion zum Dr. phil Ausbildung in Psychoanalyse und Gesprächstherapie. Sie führt eine eigene Praxis in Stuttgart.