Sekundäre Pollenpräsentation bei einigen Asteraceae-Pflanzenarten

Sekundäre Pollenpräsentation bei einigen Asteraceae-Pflanzenarten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Studie legt nahe, dass alle vier untersuchten Pflanzenarten als geringfügige Unkräuter wirken und in den Gebieten, in denen sie wachsen, keine Bedrohung darstellen. Sie sind in der Lage, das ganze Jahr über zu wachsen, wenn der Boden ausreichend feucht und gut drainiert ist. Während der Blütezeit bieten sie den Insekten, insbesondere den Schmetterlingen, stets ausreichend Nahrung. Unter den Schmetterlingen sind die Lycaeniden und dann die Nymphenfalter perfekt mit diesen Pflanzenarten vergesellschaftet und leben auf Gegenseitigkeit. Da die Pflanzen Körbchen oder Synfloreszenzen als e...