Timo Ameruoso
Broschiertes Buch
Seitenblicke
Auf dem Weg zur ultimativen Beziehung zwischen Pferd und Mensch
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Timo Ameruoso beschreibt, wie es gelingen kann, eine starke und stabile Beziehung zwischen Mensch und Pferd aufzubauen, die «ultimative Beziehung» - fernab von Gewalt, Konditionierung und Dressur. Über dreißig Jahre Erfahrung haben ihn ein System entwickeln lassen, mit dem jeder in riesigen Schritten die Beziehung zu seinem Pferd verbessern kann. Wie das funktioniert, auf was man achten muss, wie man das Training mit dem Pferd aufbauen und welche kleinen Tricks man beherrschen sollte, verrät Timo Ameruoso in diesem Buch.
Timo Ameruoso, (Jahrgang 1978) fing mit acht Jahren mit dem Reitsport an. Ein Motorradunfall beendete seine vielversprechende Reit-Karriere. Nach weiteren Schicksalsschlägen baute er sein eigenes Unternehmen als Pferdemediator auf. Inzwischen gibt Timo Ameruoso sein Wissen in weltweiten Seminaren weiter. Er ist Dozent an der einzigen Pferdeuniversität der Welt und überträgt seine Erfahrungen in Vorträgen und Workshops für Unternehmen.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 60666
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 20938
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 24. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 12mm
- Gewicht: 215g
- ISBN-13: 9783499606663
- ISBN-10: 3499606666
- Artikelnr.: 50100031
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
In diesem Buch werden viele spannende und nützliche Dinge erzählt, die ein Pferdebesitzer oder einer, der mit Pferden oft zu tun hat, wissen sollte, um einen adäquaten Umgang mit Pferden an den Tag legen zu können.
Das Buch ist eher für Einsteiger geschrieben, aber auch …
Mehr
In diesem Buch werden viele spannende und nützliche Dinge erzählt, die ein Pferdebesitzer oder einer, der mit Pferden oft zu tun hat, wissen sollte, um einen adäquaten Umgang mit Pferden an den Tag legen zu können.
Das Buch ist eher für Einsteiger geschrieben, aber auch Fortgeschrittene werden hier paar gute Tipps finden können.
Rund 160 Seiten des Textes sind in 3 Teile geordnet: 1. Grundlagen, 2. Die korrekte Arbeit im Ring, 3. Reiten; die in mehrere Unterkapitel aufgeteilt sind, plus Service – Equipment Vorwort und Nachwort.
Bei Grundlagen erklärt Timo Ameruoso u.a., wie Pferde denken, was für sie wichtig ist, wie man ihr Verhalten richtig deutet und das Beste daraus macht. Sehr schön fand ich, dass Timo nicht nur das Wissen über die Psyche des Pferdes vermittelt, er sagt auch gleich, wie man diese Erkenntnisse im Umgang mit Pferden einsetzt, was so ein Verhalten auf Dauer bringen wird, alles schön mit vielen Beispielen aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz illustriert. Manches mutet schon fast philosophisch an, z.B. wenn er über Unterordnung und Unterwerfung, Wertesystem usw. spricht. Gleich am Anfang stellt er klar: „Das Training beginnt bei dir“.
Es gibt viele Farbfotos, insb. im Teil 2, die die Ausführungen, wie man nun mit dem Pferd arbeitet, vom Abstreichen bis zum Trainingsaufbau, noch stärker verdeutlichen. Ums Verladen, Satteln, Angurten, Anreiten usw. geht es im Teil 3. Alles klar und zugänglich beschrieben. Wenn man doch Fragen hat, gibt es die Möglichkeit, mit Timo persönlich Kontakt aufzunehmen oder sich auch die Videos auf der bekannten Plattform anschauen.
Das Buch ist hochwertig ausgestattet: mit vielen Farbfotos, die übrigens toll und professionell gemacht worden sind, auf schönem, glatten, weißen Paper. Es ist zwar eine TB Ausgabe, aber die überarbeitete und ergänzte von 2018. Das Buch ist leicht, zudem hat es ein praktisches Format, passt in jede Tasche.
Im Vergleich zu Timos Buch von 2017 „Zum Aufgeben ist es zu spät“ liegt hier der Schwerpunkt deutlich auf der Arbeit mit den Pferden und ihren Besitzern. Das erstere Buch ist eher darüber, was Menschen aus dem Umgang mit Pferden lernen können, plus seine eigene Lebensgeschichte. Habe ich auch gelesen, fand ich auch sehr gut.
Fazit: Ein sehr lesenswertes Buch, das Pferdeliebhabern viele nützliche Dinge über Pferde und ihre Psyche verrät, und Tipps gibt, wie man zum Pferd ein vernünftiges Verhältnis aufbauen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für